Anonym

Pflichtversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
|}
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Vereinsversicherung_tipp_ohne.png | 100px]] '''Grundsätzlich nicht pflichtversichert''' in der gesetzlichen Krankenkasse sind<br />
| [[Datei:Vereinsversicherung_tipp_ohne.png | 100px]] Bei Arbeitnehmern endet die Versicherungspflicht in der GKV, wenn das Jahres-Bruttoeinkommen die Versicherungspflichtgrenze überschreitet. Diese Sozialversicherungs-Rechengröße wird jedes Jahr neu festgelegt. 2018 liegt die Versicherungspflichtgrenze bei 59.400 Euro. Solche „Besserverdiener“ können dann ebenfalls zwischen einer freiwilligen GKV-Mitgliedschaft und der PKV wählen.
:Beamte, Freiberufler, Selbständige (Ausnahme selbständige Künstler wie auch Publizisten). Es besteht aber die Verpflichtung eine Krankenversicherung abzuschließen. Diese Personen können sich freiwillig gesetzlich versichern oder eine private Krankenversicherung abschließen. Hier geht es direkt zur privaten Krankenversicherung.
|-
|-
|}  
|}  
45.033

Bearbeitungen