Vereinsrechtsschutzversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:


'''Immobilien-Rechtsschutz'''<br />
'''Immobilien-Rechtsschutz'''<br />
Das Vereinsheim ist oftmals die Basis der Vereinstätigkeit. Juristische Auseinandersetzungen um diese Räumlichkeiten können im schlimmsten Fall existenzbedrohend für den Verein sein. Die Immobilienrechtsschutzversicherung schützt den Verein vor den finanziellen Folgen einer juristischen Auseinandersetzung als Mieter, Pächter oder Eigentümer.
Das Vereinsheim ist oftmals die Basis der Vereinstätigkeit. Juristische Auseinandersetzungen um diese Räumlichkeiten können im schlimmsten Fall existenzbedrohend für den Verein sein. Die Immobilienrechtsschutzversicherung schützt den Verein vor den finanziellen Folgen einer juristischen Auseinandersetzung '''als Mieter, Pächter oder Eigentümer.'''


'''Versicherte Bereiche der Immobilienrechtsschutz'''
'''Versicherte Bereiche der Immobilienrechtsschutz'''


_ '''Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz''', wie z.B.  
* '''Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz''', wie z.B.  
* der Vermieter führt dringend notwendige Reparaturen nicht durch,<br />
* die Pacht für das Vereinsgelände wird unverhältnismäßig erhöht,<br />
* die Nebenkosten für das gemietete Vereinsheim werden falsch berechnet,<br />
* ein Nachbar fühlt sich durch angeblichen Lärm auf dem Vereinsgelände belästigt,<br />


* der Vermieter führt dringend notwendige Reparaturen nicht durch
* die Pacht für das Vereinsgelände wird unverhältnismäßig erhöht
* die Nebenkosten für das gemietete Vereinsheim werden falsch berechnet
* ein Nachbar fühlt sich durch angeblichen Lärm auf dem Vereinsgelände belästigt


- '''Steuer-Rechtsschutz''', wie z.B.
* '''Steuer-Rechtsschutz''', wie z.B.die Grundsteuer für das Vereinsgebäude bzw. Vereinsgelände wird falsch berechnet
 
* die Grundsteuer für das Vereinsgebäude bzw. Vereinsgelände wird falsch berechnet




* '''Verkehrs-Rechtsschutz'''
* '''Verkehrs-Rechtsschutz'''
Die Vereinsmitglieder sind mit dem vereinseigenen Fahrzeugen im Rahmen ihrer Vereinstätigkeit viel unterwegs. Das Risiko von rechtlichen Auseinandersetzungen wächst mit jedem gefahrenen Kilometer, z.B. weil die Vereinsmitglieder in einen Verkehrsunfall verwickelt sind oder ihnen der Vorwurf eines Verstoßes gegen Verkehrsregeln vorgeworfen wird.
Die Vereinsmitglieder sind mit dem vereinseigenen Fahrzeugen im Rahmen ihrer Vereinstätigkeit viel unterwegs. Das Risiko von rechtlichen Auseinandersetzungen wächst mit jedem gefahrenen Kilometer, z.B. weil die Vereinsmitglieder in einen Verkehrsunfall verwickelt sind oder ihnen der Vorwurf eines Verstoßes gegen Verkehrsregeln vorgeworfen wird.


45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü