Unfallversicherung private, für Kinder: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:


'''Für alle Freizeitunfälle leistet nur die private Unfallversicherung.''' Beachten Sie die Ausführungen zur '''Invaliditätsversicherung für Kinder'''. Hier wird nicht nur bei einem Unfall geleistet, '''auch der Krankheitsfall ist mitversichert!
'''Für alle Freizeitunfälle leistet nur die private Unfallversicherung.''' Beachten Sie die Ausführungen zur '''Invaliditätsversicherung für Kinder'''. Hier wird nicht nur bei einem Unfall geleistet, '''auch der Krankheitsfall ist mitversichert!


'''Die häufigsten Unfallarten'''
'''Die häufigsten Unfallarten'''
Zeile 11: Zeile 14:
! eintretende Unfallarten !! Häufigkeit
! eintretende Unfallarten !! Häufigkeit
|-
|-
| Verbrennen / Verbrühen || 3 %
| Sturz aus der Höhe || 28 %
|-
|-
| Überbelastung || 6 %
| Kontakt mit einem Objekt || 23 %
|-
|-
| Quetschungen / Schneiden || 10 %
| Sturz ebenerdig|| 18 %
|-
|-
| Kontakt mit einer anderen Person || 12 %
| Kontakt mit einer anderen Person || 12 %
|-
|-
| Sturz ebenerdig|| 18 %
| Quetschungen / Schneiden || 10 %
|-
| Überbelastung || 6 %
|-
|-
| Kontakt mit einem Objekt || 23 %
| Verbrennen / Verbrühen || 3 %
|-
|-
| Sturz aus der Höhe || 28 %
 
|}
|}
Im schlimmsten Fall treten Behinderungen wie, Querschnittslähmungen, Amputationen, Schädel-Hirnverletzungen ein.<br />
Im schlimmsten Fall treten Behinderungen wie, Querschnittslähmungen, Amputationen, Schädel-Hirnverletzungen ein.<br />