Anonym

Privatrechtsschutzversicherung, Vermieterrechtsschutzversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
XXX


Rechtsstreitigkeiten für den Vermieter einer Immobilie gehören fast immer zur Tagesordnung. Allein schon die Vorstellung der Vermieter die eigene Immobilien an einen vermeintlichen Mietnomaden vermietet zu haben ist erschreckend.  
Rechtsstreitigkeiten für den Vermieter einer Immobilie gehören fast immer zur Tagesordnung. Allein schon die Vorstellung der Vermieter die eigene Immobilien an einen vermeintlichen Mietnomaden vermietet zu haben ist erschreckend.  
Zeile 8: Zeile 7:
- Nichtzahlung der monatlichen Miete<br />
- Nichtzahlung der monatlichen Miete<br />
- Nichtbeachtung der Nachtruhe / Ruhezeiten<br />
- Nichtbeachtung der Nachtruhe / Ruhezeiten<br />
- Beschädigungen, Verschmutzungen der Wohnung/des Hauses<br />
- usw.<br />
- usw.<br />
   
   
Zeile 13: Zeile 13:




'''Versicherte Rechtsbereiche der Vermieterrechtsschutzversicherung'''  
* '''Versicherte Rechtsbereiche der Vermieterrechtsschutzversicherung'''  


Im Rahmen der Vermieterrechtsschutzversicherung sind die nachfolgenden Rechtsbereiche im Regelfall beinhaltet.  
Im Rahmen der Vermieterrechtsschutzversicherung sind die nachfolgenden Rechtsbereiche im Regelfall beinhaltet.  
Zeile 30: Zeile 30:




'''Kosten der Vermieterrechtsschutzversicherung'''  
* '''Vermieterrechtsschutzversicherung Wartezeit'''<br />


Zur Ermittlung der Kosten für die Vermieterrechtsschutzversicherung sind die nachfolgenden Angaben erforderlich.  
Im Regelfall können die vertraglich vereinbarten Leistungen der Vermieterrechtsschutzversicherung erst nach Ablauf der Wartezeit in Anspruch genommen werden. '''Die Wartezeit beträgt meist 3 Monate, gerechnet ab dem Versicherungsbeginn.''' Während der Wartezeit sind die Beiträge zur Vermieterrechtsschutzversicherung zu bezahlen, jedoch besteht für das Versicherungsunternehmen nicht die Pflicht den vereinbarten Versicherungsschutz an den Versicherungsnehmer zu leisten. Bei einigen Versicherungsunternehmen beträgt die Wartezeit / Karenzzeit mehr als 3 Monate oder es wird gegen einen Beitragszuschlag auf die Wartezeit verzichtet.<br />


- Anzahl der zu versichernden Wohneinheiten<br />
- Bruttojahresmietwert je Wohneinheit<br />


► Siehe: [https://versicherungsvergleich.de/vermieterrechtsschutzversicherung Vermieterrechtsschutzversicherung ]  <br />
⚠️  Keine Leistung durch das Versicherungsunternehmen erfolgt, wenn der Streitfall vor Abschluss des Versicherungsvertrages bereits bestand.


Schlagwort:


<center>{{bimpimV02}}


* '''Kosten der Vermieterrechtsschutzversicherung'''


Zur Ermittlung der Kosten für die Vermieterrechtsschutzversicherung sind die nachfolgenden Angaben erforderlich.


- Anzahl der zu versichernden Wohneinheiten<br />
- Bruttojahresmietwert je Wohneinheit<br />
Der Beitrag zur Vermieterrechtsschutzversicherung ist i.d.R. steuerlich absetzbar.






► '''Siehe:''' <br />
[https://versicherungsvergleich.de/vermieterrechtsschutzversicherung Versicherungsvergleich.de Vermieterrechtsschutzversicherung ]  <br />




Zeile 54: Zeile 57:




< '''zurück''' Einträge '''vorwärts''' > <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Privatrechtsschutzversicherung | Alle Einträge zur '''Privatrechtsschutzversicherung''' anzeigen]] <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü| zur '''Hauptseite''']]




<center>{{bimpimV02}}




Zeile 73: Zeile 78:




.-.-.-.




Zeile 89: Zeile 93:




 
Schlagwort: Immobilienrechtsschutz, Immobilienrechtsschutzversicherung, Vermieterrechtsschutz, Vermieter Rechtsschutz
 
.-.-.-.
 
[[Category:Privatrechtsschutzversicherung]][[Category:PIM]]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
-.-.-.-
[[Category:Privatrechtsschutzversicherung]][[Category:BIM]][[Category:PIM]]
45.224

Bearbeitungen