Krankenversicherung private, Nachteile: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


* Eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse ist nicht möglich.
* Eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse ist nicht möglich.
   Stimmt, aber nur bedingt. Für den Angestellten: Durch Reduzierung des Jahresverdienstes unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze von € XXX , dies kann durch eine Teilzeitarbeit erreicht werden, tritt die Versicherungspflicht ein. Auch Durch Zahlungen in eine betriebliche Altersvorsorge kann das Bruttoeinkommen ebenfalls reduziert werden.
   Stimmt, aber nur bedingt. Für den Angestellten: Durch Reduzierung des Jahresverdienstes unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze von € XXX , dies kann durch eine Teilzeitarbeit erreicht werden, tritt die Versicherungspflicht ein. Auch durch Zahlungen in eine betriebliche Altersvorsorge kann das Bruttoeinkommen reduziert werden.


Der Selbstständige wechselt in ein Angestelltenverhältnis. Liegt der Verdienst unterhalb der Jahresverdienstgrenze von XXX tritt Versicherungspflicht ein.
Der Selbstständige wechselt in ein Angestelltenverhältnis (Hauptbeschäftigung). Liegt der Verdienst unterhalb der Jahresverdienstgrenze von XXX tritt Versicherungspflicht ein.
Oder: Sie sind verheiratet, geben ihre Selbstständigkeit auf und können somit in die Familienversicherung des Ehepartners eintreten.
Bei der Aufgabe der Selbstständigkeit, kann in die Familienversicherung des Ehepartners eingetreten werden.


Notfalls können Sie sich arbeitslos melden oder im europäischen Ausland versicherungspflichtig werden.
Bei Arbeitslosigkeit tritt automatisch die Versicherungspflicht ein.


Wer älter als 55 Jahre ist, hat kaum noch eine Chance zu wechseln. Eine Möglichkeit ist auch hier die Familienversicherung über den Ehepartner.
Wer älter als 55 Jahre ist, hat kaum noch eine Chance zu wechseln. Eine Möglichkeit ist auch hier die Familienversicherung über den Ehepartner.
Mehr hierzu bei: http://www.finanztip.de/pkv-rueckkehr-gkv/#ixzz4XdeTNFWz




45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü