Pferdehalterhaftpflichtversicherung, Gnadenbrotpferd, Beistellpferd, Zuchtstute: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
Auch wenn das Pferd nicht mehr im Einsatz ist, auch auf der Weide  kommt es immer wieder zu Vorkommnissen die Personenschäden und Flurschäden nach sich ziehen. Aus diesem Grund sollte nicht auf die Pferdehaftpflichtversicherung verzichtet werden.
Auch wenn das Pferd nicht mehr im Einsatz ist, auch auf der Weide  kommt es immer wieder zu Vorkommnissen die Personenschäden und Flurschäden nach sich ziehen. Aus diesem Grund sollte nicht auf die Pferdehaftpflichtversicherung verzichtet werden.


Auch für das '''Beistellpferd''' und die '''Zuchtstute''' ist die Pferdehalterhaftpflichtversicherung nur zu empfehlen. Jahresbeiträge ab ca. 30 Euro.
Auch für das <big>'''Beistellpferd'''</big> und die <big>'''Zuchtstute'''</big> ist die Pferdehalterhaftpflichtversicherung nur zu empfehlen. Jahresbeiträge ab ca. 30 Euro.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
45.034

Bearbeitungen

Navigationsmenü