Rechtsschutzversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
* '''Rechtsschutzversicherung für Firmen, Gewerbetreibende, Freiberufler'''
* '''Rechtsschutzversicherung für Firmen, Gewerbetreibende, Freiberufler'''


:Für spezielle Berufe und Branchen haben sich spezielle Versicherungskonzepte entwickelt. Diese betreffen:
:Für spezielle Berufe und Branchen haben sich unterschiedliche Versicherungskonzepte entwickelt. Diese betreffen:


:- Geschäftskunden<br />
:- Geschäftskunden<br />
Zeile 40: Zeile 40:
*'''Folgende Konzepte stehen zur Verfügung''':<br />
*'''Folgende Konzepte stehen zur Verfügung''':<br />


- Verkehrsrechtsschutzversicherung<br />
:- Verkehrsrechtsschutzversicherung<br />
- Firmenrechtsschutzversicherung<br />
:- Firmenrechtsschutzversicherung<br />
- Vorsorgerechtsschutzversicherung<br />
:- Vorsorgerechtsschutzversicherung<br />
- Wohnen / Gewerbeobjektrechtsschutzversicherung<br />
:- Wohnen / Gewerbeobjektrechtsschutzversicherung<br />
- Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung<br />
:- Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung<br />
- Versicherungenrechtsschutzversicherung<br />
:- Versicherungenrechtsschutzversicherung<br />
- Rechtsschutzversicherung für Hilfsgeschäfte-  Rechtsschutzversicherung für Kleinunternehmer<br />
:- Rechtsschutzversicherung für Hilfsgeschäfte-  Rechtsschutzversicherung für Kleinunternehmer<br />
- Inkassorechtsschutzversicherung<br />
:- Inkassorechtsschutzversicherung<br />
- Rechtsschutzversicherung für weitere Inhaber<br />
:- Rechtsschutzversicherung für weitere Inhaber<br />
- Vermietung / Verpachtung Rechtsschutzversicherung<br />
:- Vermietung / Verpachtung Rechtsschutzversicherung<br />




'''Schadensersatzrechtsschutz'''<br />
*'''Schadensersatzrechtsschutz'''<br />


In der Schadensersatzrechtsspruch ist ausschließlich die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen versichert. Für die Abwehr von unberechtigten Schadensersatzforderungen ist größtenteils die Haftpflichtversicherung zuständig. Beispiele für die Schadensersatzrechtsschutz sind bei einem Verkehrsunfall, bei der Falschberatung beim Aktienkauf, bei einem Sturz im Supermarkt, Forderung von Schmerzensgeld wegen Beleidigung
In der Schadensersatzrechtsspruch ist ausschließlich die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen versichert. Für die Abwehr von unberechtigten Schadensersatzforderungen ist größtenteils die Haftpflichtversicherung zuständig. Beispiele für die Schadensersatzrechtsschutz sind bei einem Verkehrsunfall, bei der Falschberatung beim Aktienkauf, bei einem Sturz im Supermarkt, Forderung von Schmerzensgeld wegen Beleidigung
45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü