Waldversicherungen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
7 Bytes hinzugefügt ,  07:22, 13. Jul. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 114: Zeile 114:


* '''Leistungen des Versicherers - Wertermittlung'''<br />
* '''Leistungen des Versicherers - Wertermittlung'''<br />
:Entsprechend dem tariflich zu Grunde liegenden Wertermittlungsverfahren und der vertraglich vereinbarten Deckungs-, Versicherungssumme wird die Höhe der Versicherungsleistung ermittelt. Es gibt drei Möglichkeiten, Methoden den Versicherungswert zu ermitteln. Hierbei handelt es sich um die '''Vollwert-, Teilwert-''' und '''Pauschalmethode'''.<br /> Vereinfacht  erläutert: Die Vollwertmethode eignet sich für alle Waldbestände.
:Entsprechend dem tariflich zu Grunde liegenden Wertermittlungsverfahren und der vertraglich vereinbarten Deckungs-, Versicherungssumme wird die Höhe der Versicherungsleistung ermittelt. Es gibt drei Möglichkeiten, Methoden den Versicherungswert zu ermitteln. Hierbei handelt es sich um die '''Vollwert-, Teilwert-''' und '''Pauschalmethode'''.<br /> Vereinfacht  erläutert: Die Vollwertmethode eignet sich für alle Waldbestände.<br />
 


:- '''Pauschalwertmethode'''<br />
:- '''Pauschalwertmethode'''<br />
:Hier wird eine vertraglich vereinbarte Summe je ha Wald fällig, z.B. 5000,00 Euro je ha. Das Alter des Waldes spielt hier keine Rolle. Zusätzliche Erlöse aus der Verwertung des Restholzes werden hier nicht angerechnet. Diese Methode wird oft angewendet bei Beständen,
:Hier wird eine vertraglich vereinbarte Summe je ha Wald fällig, z.B. 5000,00 Euro je ha. Das Alter des Waldes spielt hier keine Rolle. Zusätzliche Erlöse aus der Verwertung des Restholzes werden hier nicht angerechnet. Diese Methode wird oft angewendet bei Beständen, bei denen ein Wertzuwachs nicht zu erwarten ist oder bei Beständen mit geringem Wert, aber hohen Investitionskosten.
bei denen ein Wertzuwachs nicht zu erwarten ist oder bei Beständen mit geringem Wert, aber hohen Investitionskosten.
   
   
:- '''Teilwertmethode'''<br />
:- '''Teilwertmethode'''<br />
45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü