4open Handbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  09:18, 10. Jul. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 184: Zeile 184:
Erläuterung zur Suchfunktion.<br />
Erläuterung zur Suchfunktion.<br />
Die korrekte Verwendung der vorgesehenen Datenbankfelder und die richtigen Schreibweisen sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Kundensuche. Eindeutige Treffer erreichen Sie mit numerischen Einträgen und der email Anschrift.<br />
Die korrekte Verwendung der vorgesehenen Datenbankfelder und die richtigen Schreibweisen sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Kundensuche. Eindeutige Treffer erreichen Sie mit numerischen Einträgen und der email Anschrift.<br />
Den Sucheintrag können Sie mit dem icon Mülleimer löschen / zurücksetzen.<br />


Arbeiten mehrere Nutzer mit dem Programm, so ist auf die gleichartige Schreibweise der Einträge zu achten. Beispiel: Es geht um den Eintrag des Kfz- Kennzeichens:
Arbeiten mehrere Nutzer mit dem Programm, so ist auf die gleichartige Schreibweise der Einträge zu achten. Beispiel: Es geht um den Eintrag des Kfz- Kennzeichens:
"STA-RS-123". Möglichkeiten des Eintrags: STARS123, STARS 123, STA RS 123, und richtig: STA-RS-123. Bei der richtigen Sucheingabe wird der richtige Treffer ausgegeben. Ansonsten werden auch Kunden gelistet die im Name ein "Sta" und/oder in der Anschrift usw. diese Zeichen enthalten. Für die Eingabe der Versicherungsvertragsnummer und der Schadennummer empfiehlt es sich ausschließlich die exakte Schreibweise zu verwenden.
"STA-RS-123". Möglichkeiten des Eintrags: STARS123, STARS 123, STA RS 123, und richtig: STA-RS-123. Bei der richtigen Sucheingabe wird der richtige Treffer ausgegeben. Ansonsten werden auch Kunden gelistet die im Name ein "Sta" und/oder in der Anschrift usw. diese Zeichen enthalten. Für die Eingabe der Versicherungsvertragsnummer und der Schadennummer empfiehlt es sich ausschließlich die exakte Schreibweise zu verwenden.
Den Sucheintrag können Sie mit dem icon Mülleimer löschen / zurücksetzen.<br />


In dieser Zeile befindet sich an letzter Stelle der button Kunden -"Neuanlage". Hier legen Sie einen neuen Kunden an, wobei eine klare Trennung zwischen Privat-, Gewerbe-/Geschäftskunde, Verein und landwirtschaftlichem Versicherungskunden vorgenommen wird. Diese Trennung ermöglicht Ihnen eine saubere Selektion der Versicherungsbereiche und  ggf. auch die unterschiedliche Vertrags - Mitarbeiterzuordnung. Diese Unterscheidung ist auch deswegen notwendig, weil Privat-, Frmen- und Vereinsanschriften unterschiedlich sind. Das gleiche gilt für die Versicherungsnehmer, Kontoverbindungen und die Ansprechpartner.
In dieser Zeile befindet sich an letzter Stelle der button Kunden -"Neuanlage". Hier legen Sie einen neuen Kunden an, wobei eine klare Trennung zwischen Privat-, Gewerbe-/Geschäftskunde, Verein und landwirtschaftlichem Versicherungskunden vorgenommen wird. Diese Trennung ermöglicht Ihnen eine saubere Selektion der Versicherungsbereiche und  ggf. auch die unterschiedliche Vertrags - Mitarbeiterzuordnung. Diese Unterscheidung ist auch deswegen notwendig, weil Privat-, Frmen- und Vereinsanschriften unterschiedlich sind. Das gleiche gilt für die Versicherungsnehmer, Kontoverbindungen und die Ansprechpartner.
45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü