Risikolebensversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Die Risikolebensversicherung leistet beim Tod der versicherten Person die vereinbarte Versicherungssumme an den Bezugsberechtigten'''. Der Versicherungsnehmer entscheidet, wer im Todesfall der versicherten Person bezugsberechtigt ist.  
'''Die Risikolebensversicherung leistet beim Tod der versicherten Person die vereinbarte Versicherungssumme an den Bezugsberechtigten'''. Der Versicherungsnehmer entscheidet, wer im Todesfall der versicherten Person bezugsberechtigt ist.  
Die Risikolebensversicherung sollte nicht mit der Kapitallebensversicherung verwechselt werden. Wesentlicher Unterschied ist, dass bei der Risikolebensversicherung keine Kapitalansammlung stattfindet und bei Ablauf der vereinbarten Versicherungsdauer nahezu keine Leistung zu erwarten ist. Im Gegensatz dazu findet bei der Kapitallebensversicherung eine Kapitalansammlung statt.  
Die Risikolebensversicherung sollte nicht mit der Kapitallebensversicherung verwechselt werden. Wesentlicher Unterschied ist, dass bei der Risikolebensversicherung keine Kapitalansammlung stattfindet und bei Ablauf der vereinbarten Versicherungsdauer nahezu keine Leistung zu erwarten ist. Im Gegensatz dazu findet bei der Kapitallebensversicherung eine Kapitalansammlung statt.  
Aus finanzieller Sicht ist die Risikolebensversicherung wesentlich günstiger im Vergleich zur Kapitallebensversicherung, da nur das Todesfallrisiko abgesichert wird.  
Aus finanzieller Sicht ist die Risikolebensversicherung '''wesentlich günstiger im Vergleich zur Kapitallebensversicherung, da nur das Todesfallrisiko abgesichert wird. '''
 


'''Absicherungsgründe'''
'''Absicherungsgründe'''
45.034

Bearbeitungen

Navigationsmenü