Hausratversicherung, Kündigung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Hausratversicherung, Kündigung <br />
Hausratversicherung, Kündigung <br />


'''Anlass Beitragserhöhung,'''  
'''ordentliche Kündigung''' <br />
Ein- und auch mehrjährige Verträge sind jeweils zum Ablauf des Versicherungsjahres kündbar. Hierbei ist eine Frist von drei Monaten einzuhalten.
 
'''Außerordentliche Kündigung, Anlass Beitragserhöhung,'''  
Bei Vertragsabschluss vor dem 01-01-1991 muss die Prämienerhöhung mindestens 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr betragen.(oder 20% in den letzten 3 Jahren betragen haben)<br />
Bei Vertragsabschluss vor dem 01-01-1991 muss die Prämienerhöhung mindestens 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr betragen.(oder 20% in den letzten 3 Jahren betragen haben)<br />


Zeile 9: Zeile 12:
Vertragsabschluss ab 25-06-1994
Vertragsabschluss ab 25-06-1994
Der Vertrag kann nach jeder Beitragserhöhung aufgekündigt werden.<br />
Der Vertrag kann nach jeder Beitragserhöhung aufgekündigt werden.<br />
Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat.


'''Anlass: Schadenfall''' <br />
'''Anlass: Schadenfall''' <br />
Zeile 18: Zeile 23:
'''außerordentliche Kündigung'''<br />
'''außerordentliche Kündigung'''<br />
Die ausserordentliche Kündigung kommt in Frage wenn die Versicherungsgesellschaft die Prämien erhöht. Kündigungsfrist:1 Monat.<br />
Die ausserordentliche Kündigung kommt in Frage wenn die Versicherungsgesellschaft die Prämien erhöht. Kündigungsfrist:1 Monat.<br />
'''ordentliche Kündigung''' <br />
Ein- und auch mehrjährige Verträge sind jeweils zum Ablauf des Versicherungsjahres kündbar. Hierbei ist eine Frist von drei Monaten einzuhalten.<br />






Schlagwort: Kündigung Hausratversicherung,
Schlagwort: Kündigung Hausratversicherung,

Navigationsmenü