Annexvertrieb: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(sss)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
<inputbox>
type              = search
width            = 42
placeholder      = Suchbegriff
buttonlabel      = Suche
searchbuttonlabel = Volltext
break            = no
</inputbox>
69
Zunächst einmal vergrößern wir den Abstand zwischen den Zellen mit
cellspacing="10"
:
Das Ergebnis:
Zelle 1
Zelle 2
Zelle 3
Zelle 4
Zelle 5
Zelle 6
Zelle 7
Zelle 8
Zelle 9
Da uns auffällt, dass der Inhalt irgendwie sehr am Rand "hängt", vergrößern wir im Anschluss
den Abstand zwischen Zellenrand und
-inhalt, indem wir
cellpadding="10"
setzen:
{| border="1" cellspacing="10" cellpadding="10"
! width="10%" | TTTTTT
! width="20%" | Zelle 2
! width="40%" | Zelle 3
|-
|Zelle 4
|Zelle 5
|Zelle 6
|-
|Zelle 7
|Zelle 8
|Zelle 9
|}
{| border="1" cellspacing="10" cellpadding="0"
! width="10%" | Zelle 1
! width="20%" | Zelle 2
! width="40%" | Zelle 3
|-
|Zelle 4
|Zelle 5
|Zelle 6
|-
|Z  elle 7
|Zelle 8
|Zelle 9
|}


Als Annexvertrieb wird der Vertrieb durch '''branchenfremde Partner''' bezeichnet. Hierbei werden dem eigentlichen Produkt oder Dienstleistung die '''Versicherung "angehängt"'''. Beispiel: Reiseversicherungen werden über das Reisbüro verkauft, Handyversicherungen über Handyshops und Fahrradversicherungen über das Fahrradgeschäft (nicht abschließend).
Als Annexvertrieb wird der Vertrieb durch '''branchenfremde Partner''' bezeichnet. Hierbei werden dem eigentlichen Produkt oder Dienstleistung die '''Versicherung "angehängt"'''. Beispiel: Reiseversicherungen werden über das Reisbüro verkauft, Handyversicherungen über Handyshops und Fahrradversicherungen über das Fahrradgeschäft (nicht abschließend).