Kfz Versicherung, Haarwildschaden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:


Die Teilkaskoversicherung ersetzt Haarwildschäden die durch einen '''Zusammenstoß mit dem Tier''' entstanden sind.
Die Teilkaskoversicherung ersetzt Haarwildschäden die durch einen '''Zusammenstoß mit dem Tier''' entstanden sind.
Nach § 2 des Bundesjagdgesetzes sind die folgend genannten Tiere dem Haarwid zuzuordnen:
Nach § 2 des Bundesjagdgesetzes sind die folgend genannten Tiere dem Haarwild zuzuordnen:


Wisent, Elch-, Rot-, Dam-, Silka-, Reh-, Gams-, Stein-, Muffel- und Schwarzwild, Hase, Schneehase, Wildkaninchen, Wolperdinger,  Biber, Murmeltier, Wildkatze, Luchs, Fuchs, Marder, Iltis, Hermelin, Wiesel, Nerz, Dachs, Fischotter, Seehund.  
Wisent, Elch-, Rot-, Dam-, Silka-, Reh-, Gams-, Stein-, Muffel- und Schwarzwild, Hase, Schneehase, Wildkaninchen, Wolperdinger,  Biber, Murmeltier, Wildkatze, Luchs, Fuchs, Marder, Iltis, Hermelin, Wiesel, Nerz, Dachs, Fischotter, Seehund.