Zürs Zonen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.426 Bytes hinzugefügt ,  08:07, 16. Feb. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== die GDV Zürs - Zonen ==


[[Datei:DKarte Hochwassergefahr2016-30-Prozent-weniger-Gebaeude-GK4 web.jpg|miniatur|Gefahrenklasse 4]]
[[Datei:DKarte Hochwassergefahr2016-30-Prozent-weniger-Gebaeude-GK4 web.jpg|miniatur|Gefahrenklasse 4]]
<center>
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen  -  die  perfekte Versicherung'''<br />
|}
</center>
Versicherer unterscheiden in ihren Tarifen nach bestimmten Zonen. Diese Zonen tragen den unterschiedlichen Risikoverhältnissen Rechnung.<br />
Tarifzonen gibt es z.B.in der '''Hausratversicherung''' und der '''Wohngebäudeversicherung.'''
Für die Berechnung der Elementarschadenversicherung wird das System "Zürs"
herangezogen. Zürs steht für Zonierungssystem Überschwemmung, Rückstau, Starkregen.
Hier erfolgt eine Unterteilung in vier Gefahrenklassen / Stand 2016:<br />
In der '''Gefahrenklasse 1''' sind ca. 19 Mio Gebäude/Objekte erfasst. Diese Objekte
sind in 200 Jahren weniger als einmal gefährdet.<br />
In der '''Gefahrenklasse 2''' sind ca. 1,6 Mio Gebäude/Objekte erfasst. Diese sind
einmal in 100 bis 200 Jahren gefährdet.<br />
In der '''Gefahrenklasse 3''' sind ca. 220.000 TDS Gebäude/Ojekte erfasst. Diese sind
einmal in 10 bis 100 Jahren gefährdet.<br />
In der '''Gefahrenklasse 4''' sind ca. 139.000 TDS Gebäude/Objekte erfasst. Diese sind
in 10 Jahren einmal gefährdet.<br />
Durch die Verringerung des Risikos für ca. 58.000 Gebäude, durch die Einstufung in Gefahrenklasse 4, zum Vergleich des Jahres 2015, sollte nun der Abschluss der Versicherung in Erwägung gezogen werden.<br />
[[Informationssystem Versicherung allgemein |Alle Einträge zur '''Versicherung allgemein''' anzeigen]]                                [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü |zur '''Hauptseite''']]
'''Anschrift'''<br />
Versicherungsvergleich.de<br />
Versicherungsmakler OHG<br />
Winkelweg 2<br />
D - 82211 Herrsching<br />
'''Kontakt Geschäftsführung'''<br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Telefon: 08152 4119 <br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Email: smieskol@versicherungsvergleich.de <br> 
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Fax: 08152 <br>
'''vertretungsberechtigte Geschäftsführer<br />'''
Brigitte Smieskol <br />
Volker Hahn<br>






Tarifzonen, Gefahrenklassen, Zürs - Gebäudeversicherung


Versicherer unterscheiden in ihren Tarifen nach bestimmten Zonen. Diese Zonen tragen den unterschiedlichen Risikoverhältnissen Rechnung. Tarifzonen gibt es z.B.in der Hausratversicherung und der Wohngebäudeversicherung.


Für die Berechnung der Elementarschadenversicherung wird das System "Zürs"
Herangezogen. Zürs steht für Zonierungssystem Überschwemmung, Rückstau, Starkregen.


Hier erfolgt eine Unterteilung in vier Gefahrenklassen.
Tarifzone, Tarifzonen, Zürs, Elementarschaden, Elementarschadenversicherung
In der Gefahrenklasse 1 sind ca. 19 Mio Gebäude/Objekte erfasst. Diese Objekte
Sind in 200 Jahren weniger als einmal gefährdet.
In der Gefahrenklasse 2 sind ca. 1,6 Mio Gebäude/Objekte erfasst. Diese sind
Einmal in 100 bis 200 Jahren gefährdet.
In der Gefahrenklasse 3 sind ca. 220.000 TDS Gebäude/Ojekte erfasst. Diese sind
Einmal in 10 bis 100 Jahren gefährdet.
In der Gefahrenklasse 4 sind ca. 139.000 TDS Gebäude/Objekte erfasst. Diese sind
In 10 Jahren einmal gefährdet.


Tags: Tarifzone, Tarifzonen, Zürs, Elementarschaden, Elementarschadenversicherung
[[Category:Versicherung_Allgemein]][[Category:BIM]][[Category:PIM]]
[[Category:Versicherung_Allgemein]]
[[Category:Hausratversicherung]]
[[Category:Gebäudeversicherung private]]
45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü