Jagdversicherungen, Jagdhaftpflichtversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
'''Schaden außerhalb der Jagdtätigkeit''': Beim Reinigen der Waffe wird ein Familienmitglied verletzt. Ein Jagdhund beißt einen Besucher im privaten Bereich. Durch den Verkauf von Wildbret kommt beim Käufer zu Unverträglichkeiten, die den Arztbesuch und einen Krankenhausaufenthalt notwendig machen.
'''Schaden außerhalb der Jagdtätigkeit''': Beim Reinigen der Waffe wird ein Familienmitglied verletzt. Ein Jagdhund beißt einen Besucher im privaten Bereich. Durch den Verkauf von Wildbret kommt beim Käufer zu Unverträglichkeiten, die den Arztbesuch und einen Krankenhausaufenthalt notwendig machen.


* '''Unterschiedliche Angebote'''<br />
Die angebotenen Tarife/Deckungen der Versicherer '''differieren sehr stark''', die Leistungsunterschiede sind beachtlich. Versicherer, die sich auf die Versicherungen rund um die Jagd spezialisiert haben, sollten immer bevorzugt werden. Nicht empfehlenswert ist es, sich einfach dort zu versichern wo man bereits seine Kfz-, Hausrat- und/oder Haftpflichtversicherung unterhält.
Die wesentlichen Unterschiede bestehen bei


* '''Unterschiedliche Angebote'''<br />
- Anzahl der mitversicherten Hunde,<br />
- bei überschreiten des Jagdreviers,<br />
- bei fahrlässiger Überschreitung der Notwehr,<br />


- Eigenschäden,<br />


Die angebotenen Tarife/Deckungen der Versicherer differieren sehr stark, die Leistungsunterschiede sind beachtlich. Versicherer, die sich auf die Versicherungen rund um die Jagd spezialisiert haben, sollten immer bevorzugt werden. Nicht empfehlenswert ist es, sich einfach dort zu versichern wo man bereits seine Kfz-, Hausrat- und/oder Haftpflichtversicherung unterhält.
- Gefälligkeitsschäden,<br />


Die wesentlichen Unterschiede bestehen bei
- Mitversicherung von geliehenen Sachen,<br />


- Anzahl der mitversicherten Hunde,
- nicht abschließend.<br />
- bei überschreiten des Jagdreviers,
- bei fahrlässiger Überschreitung der Notwehr,
- Eigenschäden,
- Gefälligkeitsschäden,
- Mitversicherung von geliehenen Sachen,
- nicht abschließend.
45.034

Bearbeitungen

Navigationsmenü