Versicherungen auf Reisen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:


:Durch eine '''längere Abwesenheitsdauer''' und dem Unbewohntsein und der fehlenden Beaufsichtigung  erhöht sich das  
:Durch eine '''längere Abwesenheitsdauer''' und dem Unbewohntsein und der fehlenden Beaufsichtigung  erhöht sich das  
:Schadensfallsrisiko. Der Versicherer räumt i.d.R. eine Abwesenheitsdauer von bis zu 60 Tagen ein. Fragt man nach, wird meistens diese Frist verlängert. Es ist erforderlich eine längere Abwesenheitsdauer als 60 Tage dem Versicherer anzuzeigen. Nur ein Versicherungsvergleich hilft hier weiter. die besten Leistungen sichtbar zu machen  <br />
:Schadensfallsrisiko. Der Versicherer räumt i.d.R. eine Abwesenheitsdauer von bis zu 60 Tagen ein. Fragt man nach, wird meistens diese Frist verlängert. Es ist erforderlich eine längere Abwesenheitsdauer als 60 Tage dem Versicherer anzuzeigen. Nur ein Versicherungsvergleich hilft hier weiter die besten Leistungen bzw. Leistungsunterschiede sichtbar zu machen  <br />




45.034

Bearbeitungen

Navigationsmenü