Rüruprente: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
81 Bytes hinzugefügt ,  11:22, 7. Feb. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 93: Zeile 93:




'''Optionen bei der vertraglichen Ausgestaltung der Rürup-Rente'''
* '''Optionen bei der vertraglichen Ausgestaltung der Rürup-Rente'''<br />


Bei der vertraglichen Ausgestaltung zur Rürup-Rente sind die nachfolgenden Optionen möglich:
Bei der vertraglichen Ausgestaltung zur Rürup-Rente sind die nachfolgenden Optionen möglich:


Rentenbeginn ab dem
Rentenbeginn ab dem<br />
* 62. Lebensjahr
* 63. Lebensjahr
* 64. Lebensjahr
* 65. Lebensjahr
* 66. Lebensjahr
* 67. Lebensjahr


Einschluß der Hinterbliebenenversorgung für
- 62. Lebensjahr<br />
* den Ehepartner / eingetragenen Lebenspartner
- 63. Lebensjahr<br />
* kindergeldberechtigten Kinder
- 64. Lebensjahr<br />
- 65. Lebensjahr<br />
- 66. Lebensjahr<br />
- 67. Lebensjahr<br />


* Einschluss einer Zusatzversicherung für die Beitragsrückerstattung im Todesfall vor Rentenbeginn


* Einschluss einer Pflegezusatzversicherung
Einschluß der Hinterbliebenenversorgung für<br />
 
* Einschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
- den Ehepartner / eingetragenen Lebenspartner<br />
- kindergeldberechtigten Kinder<br />
- Einschluss einer Zusatzversicherung für die Beitragsrückerstattung im Todesfall vor Rentenbeginn<br />
- Einschluss einer Pflegezusatzversicherung<br />
- Einschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung<br />




zzz


👁 Siehe auch: [[Rüruprente, VERSICHERUNGSVERGLEICH]]<br />
👁 Siehe auch: [[Rüruprente, VERSICHERUNGSVERGLEICH]]<br />
45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü