Kfz Versicherung, Kündigung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
XYZ


In der Kfz Versicherung sind bei einer Kündigung die Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) zu beachten. U.a. ist die Kündigungsfrist sowie die Vertragslaufzeit des Kfz-Versicherungsvertrages im VVG (Versicherungsvertragsgesetz) geregelt. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. Die Vertragslaufzeit darf maximal 1 Jahr betragen, so das VVG. Für die Wirksamkeit der Kündigung in der Kfz-Versicherung muss diese also mindestens einen Monat vor dem Ende der Vertragslaufzeit beim Kfz-Versicherer eingegangen sein.  
In der Kfz Versicherung sind bei einer Kündigung die Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) zu beachten. U.a. ist die Kündigungsfrist sowie die Vertragslaufzeit des Kfz-Versicherungsvertrages im VVG (Versicherungsvertragsgesetz) geregelt. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. Die Vertragslaufzeit darf maximal 1 Jahr betragen, so das VVG. Für die Wirksamkeit der Kündigung in der Kfz-Versicherung muss diese also mindestens einen Monat vor dem Ende der Vertragslaufzeit beim Kfz-Versicherer eingegangen sein.  
Zeile 36: Zeile 35:
* bei der Änderung der Regionalklasse
* bei der Änderung der Regionalklasse
* bei der Änderung der Typklasse
* bei der Änderung der Typklasse


Schlagwort:
Schlagwort:


<center>{{bimpimV02}}
<center>{{bimpimV02}}
45.034

Bearbeitungen

Navigationsmenü