Kfz Versicherung, abweichender Halter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „xyz In der Kfz Versicherung muss der Versicherungsnehmer nicht auch der Halter des Fahrzeugs sein. Wenn der Fahrzeughalter mit dem Versicherungsnehmer nicht i…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:


Wird ein Fahrzeug der Kinder auf die Eltern im Rahmen der Zweitwagenversicherung versichert, so kommt es zu einer abweichenden Halterschaft. Werden die Fahrzeugkosten vom Kind übernommen, so gilt dieses als Halter. Auch wenn das Fahrzeug auf einen Elternteil versichert ist und bei der Zulassungsstelle eingetragen ist. Im Zweifelsfall gilt immer die in den Papieren eingetragene Person als Halter des Fahrzeugs.
Wird ein Fahrzeug der Kinder auf die Eltern im Rahmen der Zweitwagenversicherung versichert, so kommt es zu einer abweichenden Halterschaft. Werden die Fahrzeugkosten vom Kind übernommen, so gilt dieses als Halter. Auch wenn das Fahrzeug auf einen Elternteil versichert ist und bei der Zulassungsstelle eingetragen ist. Im Zweifelsfall gilt immer die in den Papieren eingetragene Person als Halter des Fahrzeugs.
'''Vor- und Nachteile der abweichenden Halterschaft'''
Aufgrund des höheren Verwaltungsaufwand für den Kfz-Versicherer, u.a. wegen mehrerer Ansprechpartner, wenn ein vom Versicherungsnehmer abweichender Halter vorhanden ist, erheben einige Versicherungsgesellschaften einen Beitragszuschlag.
Insbesondere bei Fahranfänger kann die abweichende Halterschaft günstiger sein, als die Einstufung  in der Schadenfreiheitsklasse für Fahranfänger.
45.034

Bearbeitungen

Navigationsmenü