Pferdehalterhaftpflichtversicherung

Aus Versicherungen.org Wiki


In der Pferdehalterhaftpflichtversicherung sind Schäden an Dritten abgedeckt, die durch ein pferdetypisches Verhalten entstanden sind – verschuldensunabhängig. Im Rahmen der vereinbarten Versicherungssummen sind Personen-, Sach- und Vermögensschäden im Versicherungsschutz der Pferdehalterhaftpflichtversicherung beinhaltet.

Der Pferdehalter haftet für die von seinem Pferd ausgehende „typische Tiergefahr“, dies ist durch $ 833 BGB geregelt. Er haftet

Der Gesetzgeber hat die Haftung als eine verschuldensunabhängige Gefährdungshaftung ausgestaltet und in § 833 S. 1 BGB geregelt. Danach haftet jeder Tierhalter für den durch sein Tier verursachten Schaden, unabhängig von einem Verschulden. Hintergrund ist, dass der Tierhalter in den Augen des Gesetzgebers allein durch die Haltung eines Tieres eine potentielle Gefahrenquelle für Dritte schafft, für die er diesem gegenüber auch einstehen soll. Es kann daher jedem Tierhalter nur dringend geraten werden, für sein Pferd eine Tierhalterhaftpflichtversicherung zu unterhalten

⚠️ Es ist zwischen Pferdehalter, der i.d.R. auch der Pferdeeigentümer iund dem Pferdehüter zu unterscheiden, letztere benötigen eine eigene Pferdehüterhaftpflichtversicherung.


👁 Siehe auch: Pferdehüterhaftpflichtversicherung
👁 Siehe auch: Pferdehalterhaftpflichtversicherung, verschuldensunabhängige Haftung