Firmenrechtsschutzversicherung, Kündigung durch Versicherer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:




   
  [[Informationssystem Firmenrechtsschutzversicherung | Alle Einträge zur '''Firmenrechtsschutzversicherung ''' anzeigen]]                                   [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü | zur '''Hauptseite''']] <br />
< '''zurück''' Einträge '''vorwärts''' >  <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Firmenrechtsschutzversicherung | Alle Einträge zur '''Firmenrechtsschutzversicherung ''' anzeigen]]   <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü | zur '''Hauptseite''']] <br />





Version vom 31. August 2021, 14:31 Uhr

Der Versicherer darf, wie auch der Versicherungsnehmer, den Vertrag kündigen.

Ordentliche Kündigung:

In der Regel beträgt die Laufzeit einer Rechtsschutzversicherung ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn keiner der Vertragspartner kündigt. Möchte die Versicherung die Rechtsschutzversicherungen beenden, muss sie dir spätestens drei Monate vor Ablauf der Laufzeit kündigen.

Außerordentliche Kündigung:

Versicherer dürfen einem Kunden mitten in der Vertragslaufzeit kündigen. Die Voraussetzung ist, dass innerhalb eines Jahres die Kosten zweier Streitigkeiten zu begleichen sind. Die Kündigung muss spätestens einen Monat nach der zweiten Deckungszusage erfolgen.

Fristlose Kündigung:

Wer die Beiträge für seine Rechtsschutzversicherung nicht zahlt, muss mit einer Kündigung rechnen. Der Versicherer muss den Versicherten zuvor schriftlich zur Zahlung aufgefordert haben. Außerdem muss die in der Mahnung genannte Frist verstrichen sein.


Siehe auch:
Firmenrechtsschutzversicherung, Versichererwechsel
Firmenrechtsschutzversicherung, Kündigung durch Versicherungsnehmer


 Alle Einträge zur Firmenrechtsschutzversicherung  anzeigen                                     zur Hauptseite 


Bim pim v02.png

















-.-.-.-