Pferdehalterhaftpflichtversicherung, Schadenbeispiele: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:


Beim Ausladen eines Pferdes aus einem Pferdetransportanhänger tritt das Pferd mehrfach aus. Grund hierfür ist, dass es durch einen Passanten erschrocken wurde. Ein Tritt des Pferdes trifft den Anhänger, ein anderer Tritt trifft einen parkenden PKW. Die Kosten für die Reparatur des Pferdeanhängers (Eigenschaden!) wird nicht von der Pferdehalterhalftpflichtversicherung übernommen, jedoch die Kosten für die Reparatur des parkenden PKW`s werden übernommen. Schadenhöhe 1.600 €.
Beim Ausladen eines Pferdes aus einem Pferdetransportanhänger tritt das Pferd mehrfach aus. Grund hierfür ist, dass es durch einen Passanten erschrocken wurde. Ein Tritt des Pferdes trifft den Anhänger, ein anderer Tritt trifft einen parkenden PKW. Die Kosten für die Reparatur des Pferdeanhängers (Eigenschaden!) wird nicht von der Pferdehalterhalftpflichtversicherung übernommen, jedoch die Kosten für die Reparatur des parkenden PKW`s werden übernommen. Schadenhöhe 1.600 €.
< '''zurück''' Einträge '''vorwärts''' >    <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Pferdeversicherung | Alle Einträge zur ''' Pferdeversicherung''' anzeigen]]    <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü | zur '''Hauptseite''']]
<center>{{BimpimV02}}
Schlagwort: Pferdehalterhaftpflicht, Pferdeeigentümerhaftpflicht
[[Category: Pferdeversicherung]][[Category:BIM]][[Category:PIM]]