Pferdehalterhaftpflichtversicherung, Schadenbeispiele: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:


Schadenbeispiel Pferdehaftpflichversicherung: Sachschaden '''Flurschaden'''
Schadenbeispiel Pferdehaftpflichversicherung: Sachschaden, Ertragsschaden '''Flurschaden'''


In einer Offen-Stall-Gruppe von 5 Pferden kommt es zu Stellungskämpfen innerhalb der Gruppe. Ein junges Pferd gerät in Panik und durchbricht den Koppelzaun. Das Pferd galoppiert auf das Feld des benachbarten Bauern und verwüstet dieses. Der betroffene Landwirt macht Schadensersatzansprüche wegen Ernteausfall geltend. Die Schadenhöhe beläuft sich auf 1.800 €.
In einer Offen-Stall-Gruppe von 5 Pferden kommt es zu Stellungskämpfen innerhalb der Gruppe. Ein junges Pferd gerät in Panik und durchbricht den Koppelzaun. Das Pferd galoppiert auf das Feld des benachbarten Bauern und verwüstet dieses. Der betroffene Landwirt macht Schadensersatzansprüche wegen Ernteausfall geltend. Die Schadenhöhe beläuft sich auf 1.800 €.