Jagdhaftpflichtversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
'''Pflichtversicherung für Jäger'''
'''Pflichtversicherung für Jäger'''


Die Jagdhaftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung für jeden Jäger und muss ( Gesetzgeber) vorhanden sein. Diese stellt eine absolute Voraussetzung dar, um einen Jagdschein von der Jagdbehörde zu erhalten.
Die Jagdhaftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung für jeden Jäger und muss ( Gesetzgeber) vorhanden sein. Diese ist auch Voraussetzung um einen Jagdschein zu erhalten.




'''Gesetzliche Mindestversicherungssummen'''
* '''Gesetzliche Mindestversicherungssummen'''


Nachfolgende Versicherungssummen sind in der Jagdhaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben:
betragen für Sachschäden 50.000 € und für Personenschäden 500.000 €.




{| class="wikitable sortable"
* '''Versicherter Personenkreis'''
|-
! Bereich !! Mindestversicherungssumme
|-
| Sachschäden || 50.000 Euro
|-
| Personenschäden || 500.000 Euro
|}
 
 
'''Versicherter Personenkreis'''


Die Jagdhaftpflichtversicherung bietet Versicherungsschutz für
Die Jagdhaftpflichtversicherung bietet Versicherungsschutz für
Zeile 33: Zeile 23:




'''Weitere versicherte Personen'''
* '''Weitere versicherte Personen'''


* Personen, die zur Leitung des Jagdbetriebes eingestellt wurden (ausgenommen Jagdscheininhaber bei Tätigkeiten, für die der Besitz eines Jagdscheines vorgeschrieben ist).
* Personen, die zur Leitung des Jagdbetriebes eingestellt wurden (ausgenommen Jagdscheininhaber bei Tätigkeiten, für die der Besitz eines Jagdscheines vorgeschrieben ist).
Zeile 41: Zeile 31:




'''Versicherte Leistungen der Jagdhaftpflichtversicherung'''
* '''Versicherte Leistungen der Jagdhaftpflichtversicherung'''


* Die Jagdhaftpflichtversicherung übernimmt Schäden, die einem anderen zugefügt wurden, z. B. wenn ein baufälliger Hochsitz einstürzt, der Jagdhund oder der Beizvogel ein anderes Tier verletzt oder tötet, der Jäger durch den Gebrauch der Schusswaffe einen Schaden herbeiführt oder der Jagdhund einen Verkehrsunfall verursacht.
* Die Jagdhaftpflichtversicherung übernimmt Schäden, die einem anderen zugefügt wurden, z. B. wenn ein baufälliger Hochsitz einstürzt, der Jagdhund oder der Beizvogel ein anderes Tier verletzt oder tötet, der Jäger durch den Gebrauch der Schusswaffe einen Schaden herbeiführt oder der Jagdhund einen Verkehrsunfall verursacht.