Anonym

Pflichtversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
302 Bytes hinzugefügt ,  06:40, 13. Okt. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 116: Zeile 116:




* <span style="background:#EAECF0"> Private Pflegeversicherung''' <br />
* <span style="background:#EAECF0"> '''Private Pflegeversicherung''' <br />
:Wie auch bei der privaten Krankenversicherung: Jeder in Deutschland ist dazu verpflichtet, eine Pflegeversicherung zu haben. '''Je nach persönlichen Voraussetzungen, kommt hier die gesetzliche wie auch die private Pflegeversicherung in Betracht'''::
:Wie auch bei der privaten Krankenversicherung: Jeder in Deutschland ist dazu verpflichtet, eine Pflegeversicherung zu haben. '''Je nach persönlichen Voraussetzungen, kommt hier die gesetzliche wie auch die private Pflegeversicherung in Betracht'''::
:Pflichtversichert in der gesetzlichen Pflegeversicherung,<br />
:Pflichtversichert in der gesetzlichen Pflegeversicherung,<br />
Zeile 124: Zeile 124:




* <span style="background:#EAECF0"> KFZ / Motorrad - Haftpflichtversicherung (PflVG)''' <br />
* <span style="background:#EAECF0"> '''KFZ / Motorrad - Haftpflichtversicherung (PflVG)''' <br />
:Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist für alle zulassungspflichtigen Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben.  In den EU-Staaten ist das KFZ-Haftpflichtversicherungsrecht weitgehend einheitlich, jedoch sind die  Höchstentschädigungssummen sehr unterschiedlich. Zum Ersatz des Schadens ist im Regelfall der Fahrer verpflichtet. Abweichend vom allgemeinen Grundsatz, dass nur bei eigenem Verschulden die Schadensersatzpflicht greift, gilt in der KFZ-Haftpflichtversicherung dieser Grundsatz nicht. Auch ohne eigenes Verschulden haftet nicht nur der Fahrer sondern auch der Halter des Fahrzeuges. Gleiches gilt auch für Motorräder.
:Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist für alle zulassungspflichtigen Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben.  In den EU-Staaten ist das KFZ-Haftpflichtversicherungsrecht weitgehend einheitlich, jedoch sind die  Höchstentschädigungssummen sehr unterschiedlich. Zum Ersatz des Schadens ist im Regelfall der Fahrer verpflichtet. Abweichend vom allgemeinen Grundsatz, dass nur bei eigenem Verschulden die Schadensersatzpflicht greift, gilt in der KFZ-Haftpflichtversicherung dieser Grundsatz nicht. Auch ohne eigenes Verschulden haftet nicht nur der Fahrer sondern auch der Halter des Fahrzeuges. Gleiches gilt auch für Motorräder.




* '''Hundehalterhaftpflichtversicherung'''<br />
* <span style="background:#EAECF0">'''Hundehalterhaftpflichtversicherung'''<br />
: Die Hundehalterhaftpflichtversicherung, als Pflichtversicherung, ist ⚠️  '''von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt.'''  
: Die Hundehalterhaftpflichtversicherung, als Pflichtversicherung, ist ⚠️  '''von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt.'''  


Zeile 167: Zeile 167:




* '''Sportschützen / Waffen -  Haftpflichtversicherung'''<br />
* <span style="background:#EAECF0">'''Sportschützen / Waffen -  Haftpflichtversicherung'''<br />


:Bei  Beantragung eines Waffenscheins muß der Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden.
:Bei  Beantragung eines Waffenscheins muß der Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden.




* '''Armbrust / Bogenschießen - Haftpflichtversicherung'''<br />
* <span style="background:#EAECF0">'''Armbrust / Bogenschießen - Haftpflichtversicherung'''<br />


: Nach dem deutschen Waffengesetztes sind  '''Armbrüste'''  den Schusswaffen gleichgestellt. Hier besteht '''Versicherungspflicht'''.  
: Nach dem deutschen Waffengesetztes sind  '''Armbrüste'''  den Schusswaffen gleichgestellt. Hier besteht '''Versicherungspflicht'''.  
Zeile 178: Zeile 178:




* '''Jagdhaftpflichtversicherung'''<br />
* <span style="background:#EAECF0">'''Jagdhaftpflichtversicherung'''<br />


:Es handelt sich hierbei um eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung. Nur bei Nachweis ist die Beantragung eines Jagdscheins möglich. Kommen Personen durch die Schusswaffe zu Schaden, sind die Ansprüche der Geschädigten versichert.
:Es handelt sich hierbei um eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung. Nur bei Nachweis ist die Beantragung eines Jagdscheins möglich. Kommen Personen durch die Schusswaffe zu Schaden, sind die Ansprüche der Geschädigten versichert.




* '''Berufshaftpflichtversicherung'''<br />
* <span style="background:#EAECF0">'''Berufshaftpflichtversicherung'''<br />


:Es besteht '''keine generelle''' Versicherungspflicht. Die Berufshaftpflichtversicherung ist für bestimmte Berufsgruppen (überwiegend beratende Berufe, <ins>[[ Kammerberufe]]</ins>  ) wie für Rechtsanwälte, Notare, Mediziner, Architekten, Ingenieure, Treuhänder, Dolmetscher, Steuerberater, Piloten und viele weitere Freiberufler aber verpflichtend. Zur Berufsausübung ist der Abschluss einer solchen Versicherung nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherung tritt nur für Vermögensschäden ein.  ⚠️ '''Sach- und Personenschäden sind nicht Gegenstand des Schutzes.'''
:Es besteht '''keine generelle''' Versicherungspflicht. Die Berufshaftpflichtversicherung ist für bestimmte Berufsgruppen (überwiegend beratende Berufe, <ins>[[ Kammerberufe]]</ins>  ) wie für Rechtsanwälte, Notare, Mediziner, Architekten, Ingenieure, Treuhänder, Dolmetscher, Steuerberater, Piloten und viele weitere Freiberufler aber verpflichtend. Zur Berufsausübung ist der Abschluss einer solchen Versicherung nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherung tritt nur für Vermögensschäden ein.  ⚠️ '''Sach- und Personenschäden sind nicht Gegenstand des Schutzes.'''
Zeile 196: Zeile 196:




* '''Betriebshaftpflichtversicherung'''<br />
* <span style="background:#EAECF0">'''Betriebshaftpflichtversicherung'''<br />


:Es besteht '''keine generelle''' Versicherungspflicht. Für bestimmte Betriebe ist die Betriebshaftpflichtversicherung aber vorgeschrieben. '''Versicherungsschutz wird für Vermögens-, Sach- und Personenschäden geboten'''.
:Es besteht '''keine generelle''' Versicherungspflicht. Für bestimmte Betriebe ist die Betriebshaftpflichtversicherung aber vorgeschrieben. '''Versicherungsschutz wird für Vermögens-, Sach- und Personenschäden geboten'''.




* ''' Multikopterversicherung - Drohnenversicherung''' nach  § 43 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG)<br />
* <span style="background:#EAECF0">''' Multikopterversicherung - Drohnenversicherung''' nach  § 43 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG)<br />
:Die Drohnen/Multikopterversicherung ist eine Pflichtversicherung. Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist vorgeschrieben. Dies betrifft private Besitzer wie auch Gewerbetreibende. Auf Grund der Größe wie auch des  Gewichts bestehen keine Ausnahmen. ⚠️ '''In der Privathaftpflichtversicherung ist dieses Risiko nicht versichert.'''
:Die Drohnen/Multikopterversicherung ist eine Pflichtversicherung. Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist vorgeschrieben. Dies betrifft private Besitzer wie auch Gewerbetreibende. Auf Grund der Größe wie auch des  Gewichts bestehen keine Ausnahmen. ⚠️ '''In der Privathaftpflichtversicherung ist dieses Risiko nicht versichert.'''




* '''Frachtführerhaftpflichtversicherung'''<br />
* <span style="background:#EAECF0">'''Frachtführerhaftpflichtversicherung'''<br />
:Die Frachtführerhaftpflicht ist eine Pflichtabsicherung  im gewerblichen Güterverkehr ab 3,5t. Gespanngesamtgewicht.  
:Die Frachtführerhaftpflicht ist eine Pflichtabsicherung  im gewerblichen Güterverkehr ab 3,5t. Gespanngesamtgewicht.  
:Erläuterungen, Details siehe Güterkraftverkehrsgesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/g_kg_1998/BJNR148510998.html
:Erläuterungen, Details siehe Güterkraftverkehrsgesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/g_kg_1998/BJNR148510998.html




* '''Insolvenzversicherung'''''<br />
* <span style="background:#EAECF0">'''Insolvenzversicherung'''''<br />
: Durch die  Insolvenzversicherung  schützt sich ein Unternehmen vor Regressforderungen, nachdem Insolvenz angemeldet wurde. Der Kunde erhält vom Versicherer die geforderten Zahlungen.
: Durch die  Insolvenzversicherung  schützt sich ein Unternehmen vor Regressforderungen, nachdem Insolvenz angemeldet wurde. Der Kunde erhält vom Versicherer die geforderten Zahlungen.
: Überwiegend iin '''Dienstleistungsunternehmen''' findet die Insolvenzversicherung Anwendung. In der Touristikbranche / Reisegewerbe muß  der Reisunternehmer einen "Sicherungsschein" ausstellen.
: Überwiegend iin '''Dienstleistungsunternehmen''' findet die Insolvenzversicherung Anwendung. In der Touristikbranche / Reisegewerbe muß  der Reisunternehmer einen "Sicherungsschein" ausstellen.
45.033

Bearbeitungen