Anonym

Einsparpotential durch Versicherungsvergleich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „XXX“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
XXX
xyz
 
'''Funktionsweise von Versicherungsvergleich'''
 
Je nach Versicherungssparte ist es erforderlich, dass bestimmte Daten eingegeben werden müssen um einen Versicherungsvergleich durchführen zu können. Im Bereich der Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung basiert das Berechnungsergebnis u.a. auf der Basis der Postleitzahl des zu versichernden Gebäudes. Je mehr Angaben von risikorelevanten Daten dem Vergleichsrechner zur Verfügung gestellt werden, desto detaillierten und aussagekräftiger sind die verfügbaren Tarifangebote der Versicherungsgesellschaften.
 
 
'''Bestehende Versicherungsverträge mit dem Versicherungsvergleich überprüfen'''
 
Der Versicherungsvergleich lohnt oftmals auch zur Überprüfung der bereits bestehenden Versicherungsverträge. Insbesondere im Bereich der KFZ-Versicherung lohnt sich die jährliche Versicherungsvergleich. Durch statistische Anpassungen und Umstufungen der Typlklassen und / oder Regionalklassen unterliegt die KFZ-Versicherung hohen Beitragsschwankungen. Oftmals besteht ein Einsparpotential durch einen Versicherungsvergleich von mehreren hundert Euro.
 
 
'''Versicherungsvergleich für alle Versicherungssparten'''
 
Der Versicherungsvergleich ist grundsätzlich beim Neuabschluss eines Versicherungsvertrages immer zu empfehlen. Aufgrund der Vielzahl der Tarifangebote in den jeweiligen Versicherungssparten ist es mittels des Versicherungsvergleiches möglich, in einer Ergebnisliste sehr viele Tarifangebote miteinander vergleichend darstellen zu können.
 
 
'''Versicherungsvergleich unter Berücksichtigung eigener Anforderungen'''
 
Im Rahmen des Versicherungsvergleichs können oftmals die Anforderungen des Vergleichenden an die eigenen Bedürfnisse berücksichtigt werden. In der KFZ-Versicherung kann schnell der Prämienunterschied zwischen der Haftpflichtversicherung mit Teilkaskoversicherung und der Haftpflichtversicherung mit Vollkaskoversicherung ermittelt werden. In der privaten Krankenversicherung lässt sich der Prämienunterschied ermitteln, zwischen Tarifen mit und ohne Heilpraktikerleistungen.
 
 
'''Ein Versicherungsvergleich ausreichend'''
 
In den Versicherungssparten wie z.B. Hausratversicherung oder Privathaftpflichtversicherung ist ein  Versicherungsvergleich in der Regel ausreichend um ein passendes Tarifangebot zu finden. Wo hingegen bei komplexen Versicherungssparten wie z.B. Krankenversicherung oder Lebensversicherung der Versicherungsvergleich einen ersten Überblick verschafft. Insbesondere bei den Leistungen der Tarife bestehen meist erhebliche Unterschiede, die nur durch einen Versicherungsvergleich klar dargestellt werden können. Auch bei den Prämien liefert der Versicherungsvergleich die meist erheblichen Unterschiede zu Tage.
45.034

Bearbeitungen