Anonym

Elektronikversicherung beruf-/betriebliche, versicherte Risiken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
XYZ


In der beruflichen-/betrieblichen Elektronikversicherung sind die nachfolgenden Risiken im Regelfall im Versicherungsschutz beinhaltet:
In der beruflichen-/betrieblichen Elektronikversicherung sind im Regelfall die nachfolgenden Risiken im Versicherungsschutz enthalten:


* Bedienungsfehler
* Bedienungsfehler
Zeile 36: Zeile 35:


Das Versicherungsunternehmen der Elektronikversicherung leistet bei unvorhergesehen eintretender Beschädigung oder Zerstörung der versicherten Sachen. Unter unvorhergesehenen Schäden werden Schäden verstanden, die der Versicherungsnehmer oder dessen Repräsentanten weder rechtzeitig vorhergesehen haben noch, unter Berücksichtigung des Fachwissens zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit, hätten vorhersehen können. Liegt grobe Fahrlässigkeit vor, so ist der Versicherer berechtigt, die Leistung im Verhältnis zur Schwere des Verschuldens zu kürzen.
Das Versicherungsunternehmen der Elektronikversicherung leistet bei unvorhergesehen eintretender Beschädigung oder Zerstörung der versicherten Sachen. Unter unvorhergesehenen Schäden werden Schäden verstanden, die der Versicherungsnehmer oder dessen Repräsentanten weder rechtzeitig vorhergesehen haben noch, unter Berücksichtigung des Fachwissens zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit, hätten vorhersehen können. Liegt grobe Fahrlässigkeit vor, so ist der Versicherer berechtigt, die Leistung im Verhältnis zur Schwere des Verschuldens zu kürzen.
Schlagwort:
<center>{{bimpimV02}}
45.034

Bearbeitungen