Kfz Versicherung, Schadenfreiheitsrabatt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! SF-Klasse !! Bemerkung
! SF-Klasse !! Bedingung !! Beitragshöhe in Prozent
|-
|-
| SF M || Nur erreichbar durch einen oder mehrere rückstufungsrelevanter Schäden
| SF M || (Malusklasse) Fahranfänger nach eigenverschuldetem Unfall || über 100 %
|-
|-
| SF S || Nur erreichbar durch einen oder mehrere rückstufungsrelevanter Schäden
| SF S || nach Rückstufung aus SF 1 || über 100 %
|-
|-
| SF 0 || Fahrerlaubnis weniger als 3 Jahre vorhanden
| SF 0 || Fahranfänger || über 100 %
|-
|-
| SF ½ || Fahrerlaubnis länger als 3 Jahre vorhanden
| SF ½ || mind. 3 Jahre EU-Führerschein || über 100 %
|-
|-
| SF 1 || 1 schadenfreies Jahr
| SF 1 || 1 schadenfreies Jahr || ca. 65 - 100 %
|-
|-
| SF 2 || 2 schadenfreie Jahre
| SF 2 || 2 schadenfreie Jahre || ca. 60 %
|-
|-
| SF 3 || 3 schadenfreie Jahre
| SF 3 || 3 schadenfreie Jahre || ca. 55 %
|-
|-
| ||
| SF 4 || 4 schadenfreie Jahre || ca. 50 %
|-
|-
| ||
| SF 5 - SF 10|| 5 - 10 schadenfreie Jahre || ca. 40 - 45 %
|-
|-
| ||
| SF 11 - SF 20 ||11 - 20 schadenfreie Jahre || ca. 30 - 40 %
|-
|-
| SF 35 || 35 schadenfreie Jahre
| SF 21 - SF 35 || 21 - 35 schadenfreie Jahre || ca. 20 - 30 %
|}
|}

Version vom 14. Juli 2017, 12:18 Uhr

xyz

Der Begriff Schadenfreiheitsrabatt kommt ursprünglich aus dem Bereich der Kfz-Versicherung. Mittlerweile wird das System in ähnlicher Form in anderen Versicherungssparten auch angewendet, wie z.B. Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Rechtsschutzversicherung, Krankenversicherung, usw..

In der Kfz-Versicherung spiegelt der Schadenfreiheitsrabatt die Dauer wieder, in der der Versicherungsnehmer schadenfrei ist, ausgedrückt wird dies in der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse).

Das Schadenfreiheitrabatt-System wird in der Kfz Versicherung bei der Kfz-Haftpflichtversicherung und bei der Kfz-Vollkaskoversicherung angewendet. Hinter den einzelnen SF-Klassen sind Beitragssätze hinterlegt, die zur Berechnung des Versicherungsbeitrages herangezogen werden.

Die Schadenfreiheitsklassen im Überblick

SF-Klasse Bedingung Beitragshöhe in Prozent
SF M (Malusklasse) Fahranfänger nach eigenverschuldetem Unfall über 100 %
SF S nach Rückstufung aus SF 1 über 100 %
SF 0 Fahranfänger über 100 %
SF ½ mind. 3 Jahre EU-Führerschein über 100 %
SF 1 1 schadenfreies Jahr ca. 65 - 100 %
SF 2 2 schadenfreie Jahre ca. 60 %
SF 3 3 schadenfreie Jahre ca. 55 %
SF 4 4 schadenfreie Jahre ca. 50 %
SF 5 - SF 10 5 - 10 schadenfreie Jahre ca. 40 - 45 %
SF 11 - SF 20 11 - 20 schadenfreie Jahre ca. 30 - 40 %
SF 21 - SF 35 21 - 35 schadenfreie Jahre ca. 20 - 30 %