Anonym

Agrarversicherungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
251 Bytes hinzugefügt ,  06:29, 22. Jun. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
- 68 Prozent der Landwirte haben eine Berufsunfähigkeitsversicherung,<br />
- 68 Prozent der Landwirte haben eine Berufsunfähigkeitsversicherung,<br />
- eine Maschinenversicherun haben 49 % abgeschlossen,<br />
- eine Maschinenversicherun haben 49 % abgeschlossen,<br />
- und 31 Prozent haben div.Tierversicherungen abgeschlossen.
- und 31 Prozent haben div.Tierversicherungen abgeschlossen.<br />
 


* '''Betriebshaftpflichtversicherung''' <br />
* '''Betriebshaftpflichtversicherung''' <br />
Zeile 14: Zeile 15:


* '''Hagelversicherung'''<br />  
* '''Hagelversicherung'''<br />  
schützt bei Hagel- und Sttürmen mit finanziellem Ausgleich<br />
schützt bei Hagel- und Sttürmen mit finanziellem Ausgleich.<br />


* '''Maschinenversicherung'''<br />
* '''Maschinenversicherung'''<br />
um im Schadensfall eine Unterbrechung des Produktionsablaufs zu verhindern.<br />
um im Schadensfall eine Unterbrechung des Produktionsablaufs zu verhindern.<br />


* '''Inhaltsversicherung'''<br />
* '''Inhaltsversicherung'''<br />
,die das gesamte Geschäftsvermögen vor Naturkatastrophen schützt.<br />
,die das gesamte Geschäftsvermögen vor Naturkatastrophen schützt.<br />


* '''Ertragsschaden-/Ertragsausfallversicherung'''<br />
* '''Ertragsschaden-/Ertragsausfallversicherung / Tierseuchenversicherung'''<br />
, die den Eintritt einer Tierseuche, einer Naturkatastrophe oder eines Elementarschadens absichert.<br />
die den Eintritt einer Tierseuche, einer Naturkatastrophe oder eines Elementarschadens absichert.<br />


* '''Erntehelferversicherung'''<br />
* '''Erntehelferversicherung'''<br />
  zur Absicherung saisonaler Arbeitskräfte.
auch die saisionalen Helfer benötigen Versicherungsschutz<br />
 
   
⚠️  Die Angebote der Versicherer differieren erheblich. Dies in der Leistung wie im Preis. Bündelversicherungen und spezielle Deckungskonzepte erschweren zusätzlich die richtige Tarifwahl.
45.033

Bearbeitungen