Anonym

Krankenversicherung gesetzliche, Rentner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:


* '''Beitragshöhe in der Krankenversicherung für Rentner'''<br />
* '''Beitragshöhe in der Krankenversicherung für Rentner'''<br />
Der Beitragssatz zur KVdR richtet sich nach dem allgemeinen Beitragssatz zur Krankenversicherung. Als Berechnungsobergrenze gilt analog die Beitragsbemessungsgrenze zur Krankenversicherung. Hierbei wird das Einkommen des Rentners herangezogen. Das Einkommen setzt sich zusammen aus der gesetzlichen Rente, evtl. Vorsorgebezüge und evtl. Arbeitseinkommen.  
Der Beitragssatz zur KVdR richtet sich nach dem allgemeinen Beitragssatz zur Krankenversicherung. Als Berechnungsobergrenze gilt analog die Beitragsbemessungsgrenze zur Krankenversicherung. Hierbei wird das Einkommen des Rentners herangezogen. Das Einkommen setzt sich zusammen aus der gesetzlichen Rente, evtl. Vorsorgebezüge und evtl. Arbeitseinkommen.<br />
Bei freiwillig Versicherten Mitglieder werden zusätzlich Zinserträge, Mieterträge und sonstige beitragspflichtige Einnahmen bei der Beitragsermittlung berücksichtigt.
Zum allgemeinen Beitragssatz zur Krankenversicherung kann ein kassenindividueller Zusatzbeitrag erhoben werden.<br />
⚠️ Bei freiwillig Versicherten Mitglieder werden zusätzlich Zinserträge, Mieterträge und sonstige beitragspflichtige Einnahmen bei der Beitragsermittlung berücksichtigt.
Zum allgemeinen Beitragssatz zur Krankenversicherung wird ein kassenindividueller Zusatzbeitrag erhoben werden.<br />




45.033

Bearbeitungen