Anonym

Ehrenamtsversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Viele Menschen engagieren sich in Ehrenämtern im öffentlichem wie auch im bürgerlichem Bereich. Die Tätigkeit ist freiwillig, kann regelmäßig oder sporadisch nachgegangen werden, erfolgt unentgeltlich und ist im Interesse der Allgemeinheit. Es besteht keine Unterscheidung zwischen einem eingetragenem und nicht eingetragenem Verein. Seit 2005 besteht gesetzlicher Versicherungsschutz.
Viele Menschen engagieren sich in Ehrenämtern im öffentlichem wie auch im bürgerlichem Bereich. Die Tätigkeit ist freiwillig, kann regelmäßig oder sporadisch nachgegangen werden, erfolgt unentgeltlich und ist im Interesse der Allgemeinheit. Es besteht keine Unterscheidung zwischen einem eingetragenem und nicht eingetragenem Verein. Seit 2005 besteht gesetzlicher Versicherungsschutz.


Speziell die Regelungen für privates Engagement für Gemeindedienste unterscheiden sich zum Teil von Bundesland zu Bundesland.
Die Regelungen unterscheiden sich zum Teil von Bundesland zu Bundesland.
 
 
 
 
 
 
 
{| class="wikitable"
|-
! Überschrift !! Überschrift !! Überschrift
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|}


'''Träger der gesetzlichen Unfallversicherung'''<br />
'''Träger der gesetzlichen Unfallversicherung'''<br />
45.033

Bearbeitungen