Hausratversicherung, Bankschließfach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
<center>
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen  -  die  perfekte Versicherung'''<br />
|}
</center>


Aus Sicherheitsgründen werden Wertgegenstände immer häufiger in einem Bankschließfach verwahrt. Jedoch erhält der Kunde nach einem Raub meist keinen Schadensersatz. Der Inhalt des Bankschließfaches ist meist nicht automatisch versichert. Hierzu muss oftmals eine Bankschließfachversicherung abgeschlossen werden.
Aus Sicherheitsgründen werden Wertgegenstände immer häufiger in einem Bankschließfach verwahrt. Jedoch erhält der Kunde nach einem Raub meist keinen Schadensersatz. Der Inhalt des Bankschließfaches ist meist nicht automatisch versichert. Hierzu muss oftmals eine Bankschließfachversicherung abgeschlossen werden.
Zeile 23: Zeile 34:




<center>{{bimpimV02}}</center>