Deutschlandrente - Deutschlandfonds: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
<center>
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen  -  die  perfekte Versicherung'''<br />
|}
</center>


Ende November 2019 wird über die Einführung einer Deutschlandrente und dem Deutschlandfonds entschieden Die genau Form  ist noch nicht klar. Es handelt sich hierbei um ein Standardprodukt für jedermann. Einzahlen kann jeder Arbeitnehmer über den Arbeitgeber. Verwaltet werden die Gelder vom Staat, die Investmententscheidungen werden von Fondsmanagern getätigt. Als Vorbild hierfür werden die skandinavischen Länder genannt.  
Ende November 2019 wird über die Einführung einer Deutschlandrente und dem Deutschlandfonds entschieden Die genau Form  ist noch nicht klar. Es handelt sich hierbei um ein Standardprodukt für jedermann. Einzahlen kann jeder Arbeitnehmer über den Arbeitgeber. Verwaltet werden die Gelder vom Staat, die Investmententscheidungen werden von Fondsmanagern getätigt. Als Vorbild hierfür werden die skandinavischen Länder genannt.