Pferdekastrationsversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:




* '''Risiken'''<br>
* '''Operationsrisiken'''<br>
:Die Kastration wird i.d.R. durch einen operativen Eingriff durch den Tierarzt unter Vollnarkose durchgeführt. Durch die Narkose und Operation besteht immer ein nicht unerhebliches Restrisiko an Komplikationen (Nachblutungen, Infektionen, Darmvorfall, ...) die oftmals zum Tod des Pferdes führen. Eine Kastration kann auch notwendig werden wenn Hodenkrebs oder eine Entzündung diagnostiziert wird.
:Die Kastration wird i.d.R. durch einen operativen Eingriff durch den Tierarzt unter Vollnarkose durchgeführt. Durch die Narkose und Operation besteht immer ein nicht unerhebliches Restrisiko an Komplikationen (Nachblutungen, Infektionen, Darmvorfall, ...) die oftmals zum Tod des Pferdes führen. Eine Kastration kann auch notwendig werden wenn Hodenkrebs oder eine Entzündung diagnostiziert wird.