Umwelthaftpflichtversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
Die Umwelthaftpflichtversicherung sichert die gesetzliche Haftpflicht des versicherten Unternehmens für Folgeschäden aus Umwelteinwirkungen ab. Diese leistet für Personen-, Sach- und Vermögensschäden aus Umwelteinwirkungen im Rahmen der vereinbarten Versicherungssummen.  Unberechtigte Schadenersatzansprüche wehrt der Versicherer ab (passiver Rechtsschutz) und trägt hierfür möglich anfallende Rechtskosten.  
Die Umwelthaftpflichtversicherung sichert die gesetzliche Haftpflicht des versicherten Unternehmens für Folgeschäden aus Umwelteinwirkungen ab. Diese leistet für Personen-, Sach- und Vermögensschäden aus Umwelteinwirkungen im Rahmen der vereinbarten Versicherungssummen.  Unberechtigte Schadenersatzansprüche wehrt der Versicherer ab (passiver Rechtsschutz) und trägt hierfür möglich anfallende Rechtskosten.  


Eine Umwelteinwirkung kann sich im Boden, in der Luft und im Wasser auswirken.
Eine Umwelteinwirkung kann sich im Boden, in der Luft und im Wasser auswirken.<br />
'''Hierzu zählen:'''
'''Hierzu zählen:'''