Fuhrparkmanagement: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „XXX Schlagwort: Vertrieb, Vertriebsweg, Absatzkanal, Koppelgeschäft, Verbraucherschutz<br /> < '''zurück''' Einträge '''vorwärts''' > <span class=…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
XXX
 
Fuhrparkmanagement, Flottenmanagement oder Flottensteuerung ist die Beschreibung für die Verwaltung, Planung, Steuerung und Kontrolle eines Fuhrparks. Das Fuhrparkmanagement kommt häufig zu tragen bei Firmen mit großem Bestand an
 
* Dienstwagen
* Taxidiensten
* Speditionen
* Autovermietungen
* Rettungsorganisationen
 
Von Fuhrparkmanagement wird gesprochen, wenn täglich eine Vielzahl von Fahrzeugen
 
* koordiniert
* gewartet
* oder instand gesetzt werden.
 
Ebenso in der Aufgabenbereich des Fuhrparkmanagements fallen:
 
* Bereitstellung von Ladungssicherungssytemen im Güterkraftverkehr
* Austausch von Zurrgurten nach der Ablegereife
 
 
'''Aufgaben des Fuhrparkmanagers'''
 
Zu den Aufgaben des Fuhrparkverantwortlichen gehören z.B.:
 
* Organisation der Flottenversicherung
* Schadenmanagement
* Zusammenarbeit mit Leasingfirmen