Anonym

Hausratversicherung, erweiterte Elementarschadenversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
- Starkregen,<br />
- Starkregen,<br />
- Rückstau von Abflussrohren, sofern eine funktionsfähige Rückstauklappe installiert ist<br />
- Rückstau von Abflussrohren, sofern eine funktionsfähige Rückstauklappe installiert ist<br />
- Erdbeben,<br /
- Erdbeben,<br />
- Erdsenkung,<br /
- Erdsenkung,<br />
- Erdrutsch,<br />
- Erdrutsch,<br />
- Schneedruck,<br />
- Schneedruck,<br />
Zeile 19: Zeile 19:


Nicht versichert sind  Garten- und Ferienhäuser. Versicherungsschutz besteht auch nicht bei Sturmflut und einem Grundwasserschaden.
Nicht versichert sind  Garten- und Ferienhäuser. Versicherungsschutz besteht auch nicht bei Sturmflut und einem Grundwasserschaden.
gegen Rückstau von Abflussrohren wird in der Regel nur gewährt, sofern eine funktionierende Rückstauklappe installiert ist.


Wenn lediglich Regenwasser in eine unterirdische Garage (zum Beispiel Tiefgarage) fließt, liegt ebenfalls keine klassische Überschwemmung vor, die von der Elementarschadenversicherung gedeckt ist. Dies hat das Oberlandesgericht Oldenburg im Beschluss vom 20. Oktober 2011, Az.: 5 U 160/11 entschieden.
Wenn lediglich Regenwasser in eine unterirdische Garage (zum Beispiel Tiefgarage) fließt, liegt ebenfalls keine klassische Überschwemmung vor, die von der Elementarschadenversicherung gedeckt ist. Dies hat das Oberlandesgericht Oldenburg im Beschluss vom 20. Oktober 2011, Az.: 5 U 160/11 entschieden.
45.033

Bearbeitungen