Anonym

Berufsunfähigkeitsversicherung, Schadenbeispiele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
| weiblich<br/> 33 Jahre alt<br/> Chefsekretärin und Vertriebsassistentin || Erstellung von Angeboten, Übersetzungen, Korrespondenz, Terminvergabe/-koordinierung, Reiseplanung sowie Planung von Veranstaltungen || 8-10 Stunden an 5 Tagen in der Woche || 2.992 € monatlich || Anpassungsstörung/Erschöpfungssyndrom (Burn-Out || Aufgrund der vorliegenden psychischen Beeinträchtigungen ist die zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit mit hoher Verantwortung und psychischer Belastung (Konzentration, Zeitdruck) nicht mehr möglich. || Der Versicherte erhält Leistungen aufgrund bedingsgemäßer Berufsunfähigkeit. Der Versicherungsschutz besteht bis zum Alter von 60 Jahren. Monatliche Berufsunfähigkeitsrente in Höhe von 1.420 € €.
| weiblich<br/> 33 Jahre alt<br/> Chefsekretärin und Vertriebsassistentin || Erstellung von Angeboten, Übersetzungen, Korrespondenz, Terminvergabe/-koordinierung, Reiseplanung sowie Planung von Veranstaltungen || 8-10 Stunden an 5 Tagen in der Woche || 2.992 € monatlich || Anpassungsstörung/Erschöpfungssyndrom (Burn-Out || Aufgrund der vorliegenden psychischen Beeinträchtigungen ist die zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit mit hoher Verantwortung und psychischer Belastung (Konzentration, Zeitdruck) nicht mehr möglich. || Der Versicherte erhält Leistungen aufgrund bedingsgemäßer Berufsunfähigkeit. Der Versicherungsschutz besteht bis zum Alter von 60 Jahren. Monatliche Berufsunfähigkeitsrente in Höhe von 1.420 € €.
|-
|-
| männlich, 36 Jahre alt, KFZ-Meister || Fehlersuche, Diagnose, Fehlerauslese, AU, Probe fahren, Baugruppenteile austauschen, Räder wechseln, etc., Inspektions- und Wartungsarbeiten an KFZ sowie Wartung der Werkstattausrüstung, Büroarbeit am PC, Rechnungen, Kostenvoranschläge || 8-10 Stunden an 5 Tagen in der Woche || 2.400 € monatlich || Nerventumore, Folgebeschwerden, organische- und Verhaltensstörung, symptomatische Anfallsleiden, Anpassungsstörungen, Polyneuropathie (Nervenerkrankung, bei der es zu Schmerzen, Kribbeln, Brennen oder zu Taubheitsgefühlen kommen kann || Der Versicherte ist durch die Krankheit schwer beeinträchtigt. Beidseitige vollständige Ertaubung, Lähmung der Finger der rechten Hand, Epilepsie, eingeschränkte Visus Sehschärfe), verstärkte Schmerzsymptomatik, etc. Hinzu kommen zunehmende Konzentrations- und Gedächtnisstörungen und Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Darüberhinaus bestehen psychische Beschwerden aufgrund der Ängste über bestehende und zu erwartende Einschränkungen. Überforderungssituation am Arbeitsplatz  sind zu vermeiden. Außerdem sind durch neurologische Defizite immer wieder Erholungsphasen erforderlich. || Der Versicherte erhält Leistungen aufgrund bedingsgemäßer Berufsunfähigkeit. Der Versicherungsschutz besteht bis zum Alter von 60 Jahren. Monatliche Berufsunfähigkeitsrente in Höhe von 300 €.
| männlich<br/> 36 Jahre alt<br/> KFZ-Meister || Fehlersuche, Diagnose, Fehlerauslese, AU, Probe fahren, Baugruppenteile austauschen, Räder wechseln, etc., Inspektions- und Wartungsarbeiten an KFZ sowie Wartung der Werkstattausrüstung, Büroarbeit am PC, Rechnungen, Kostenvoranschläge || 8-10 Stunden an 5 Tagen in der Woche || 2.400 € monatlich || Nerventumore, Folgebeschwerden, organische- und Verhaltensstörung, symptomatische Anfallsleiden, Anpassungsstörungen, Polyneuropathie (Nervenerkrankung, bei der es zu Schmerzen, Kribbeln, Brennen oder zu Taubheitsgefühlen kommen kann || Der Versicherte ist durch die Krankheit schwer beeinträchtigt. Beidseitige vollständige Ertaubung, Lähmung der Finger der rechten Hand, Epilepsie, eingeschränkte Visus Sehschärfe), verstärkte Schmerzsymptomatik, etc. Hinzu kommen zunehmende Konzentrations- und Gedächtnisstörungen und Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Darüberhinaus bestehen psychische Beschwerden aufgrund der Ängste über bestehende und zu erwartende Einschränkungen. Überforderungssituation am Arbeitsplatz  sind zu vermeiden. Außerdem sind durch neurologische Defizite immer wieder Erholungsphasen erforderlich. || Der Versicherte erhält Leistungen aufgrund bedingsgemäßer Berufsunfähigkeit. Der Versicherungsschutz besteht bis zum Alter von 60 Jahren. Monatliche Berufsunfähigkeitsrente in Höhe von 300 €.
|-
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
| Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel || Beispiel
45.033

Bearbeitungen