Anonym

Privatrechtsschutzversicherung, Deckungsablehnung durch Versicherer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
XXX
 
In den folgenden Fällen ist der Rechtsschutzversicherer berechtigt Leistungen abzulehnen:
 
- Erstbeitrag wurde nicht gezahlt<br />
- Folgebeitrag wurde nicht gezahlt<br />
- der Tatbestand erfüllt die Vorsätzlichkeit<br />
- es liegt Mutwilligkeit vor oder es besteht keine Aussicht auf Erfolg<br />
 
 
Lehnt der Rechtsschutzversicherer die Deckung ab, kann durch eine sog. Deckungsklage des Versicherungsnehmers ein Schiedsgutachterverfahren oder ein Stichentscheid herbeigeführt werden.
 




45.033

Bearbeitungen