Kapitallebensversicherung, Besteuerung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:


'''Bei einem Abschluss vor dem Jahr 2005'''<br />
'''Bei einem Abschluss vor dem Jahr 2005'''<br />


die Vertragsdauer beträgt mindestens zwölf Jahre,<br />
die Vertragsdauer beträgt mindestens zwölf Jahre,<br />
es sind mindestens fünf Jahre Beiträge gezahlt worden<br />
es sind mindestens fünf Jahre Beiträge gezahlt worden,<br />
und die Todesfallsumme beträgt mind. 60% der eingezahlten Beiträge,<br />
und die Todesfallsumme beträgt mind. 60% der eingezahlten Beiträge,<br />


'''bleibt die Lebensversicherung ertragssteuerfrei'''. Andernfalls unterliegt der komplette Ertrag der Abgeltungssteuer.<br />
'''bleibt die Lebensversicherung bei Erfüllung aller Voraussetzungen ertragssteuerfrei'''. Ansonsten ist die Abgeltungssteuer zu entrichten.<br />




'''Bei einem Abschluss ab dem 1. Januar 2005''' <br />
'''Bei einem Abschluss ab dem 1. Januar 2005''' <br />


 
eshalb muss er in jedem Fall Steuern zahlen. Immerhin nur 50 Prozent der Erträge muss er versteuern, wenn
. Deshalb muss er in jedem Fall Steuern zahlen. Immerhin nur 50 Prozent der Erträge muss er versteuern, wenn


     der Vertrag mindestens zwölf Jahre gelaufen ist
     der Vertrag mindestens zwölf Jahre gelaufen ist