Berufshaftpflichtversicherung, online shop Schadenbeispiele: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:


Der Betreiber eines Online-Shops stellt fest, dass sein EDV-System von Hackern angegriffen worden ist. Hierbei wurden 1500 Kundendaten gestohlen. Der Betreiber engagiert einen IT-Forensiker. Dieser identifiziert die betroffenen Kundendaten, analysiert den Angriff und bereinigt das EDV-System. Im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes ist der Händler verpflichtet die Kunden entsprechend zu informieren und zu melden. Dies übernimmt ein hierfür beauftragter Rechtsanwalt. Insgesamt beläuft sich die Höhe des Eigenschadens auf 217.500 €.
Der Betreiber eines Online-Shops stellt fest, dass sein EDV-System von Hackern angegriffen worden ist. Hierbei wurden 1500 Kundendaten gestohlen. Der Betreiber engagiert einen IT-Forensiker. Dieser identifiziert die betroffenen Kundendaten, analysiert den Angriff und bereinigt das EDV-System. Im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes ist der Händler verpflichtet die Kunden entsprechend zu informieren und zu melden. Dies übernimmt ein hierfür beauftragter Rechtsanwalt. Insgesamt beläuft sich die Höhe des Eigenschadens auf 217.500 €.
< '''zurück''' Einträge '''vorwärts''' >    <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Berufshaftpflichtversicherung | Alle Einträge zur '''Berufshaftpflichtversicherung''' anzeigen]]    <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü| zur '''Hauptseite''']]
<center>{{BimpimV02}}
.-.-.-.
[[Category:Berufshaftpflichtversicherung]][[Category:BIM]]