Privathaftpflichtversicherung, Gefälligkeitshandlung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
Gefälligkeitsschäden werden  häufig vorgetäuscht. Da sich der Geschädigte und der Versicherungsnehmer kennen, erleichtert dies den Versicherungsbetrug. Gefälligkeitsschäden werden vom Versicherer sehr gründlich geprüft. Wird ein Betrug aufgedeckt, steht der Versicherungsschutz auf dem Spiel. Darüber hinaus drohen strafrechtliche Konsequenzen.<br />
Gefälligkeitsschäden werden  häufig vorgetäuscht. Da sich der Geschädigte und der Versicherungsnehmer kennen, erleichtert dies den Versicherungsbetrug. Gefälligkeitsschäden werden vom Versicherer sehr gründlich geprüft. Wird ein Betrug aufgedeckt, steht der Versicherungsschutz auf dem Spiel. Darüber hinaus drohen strafrechtliche Konsequenzen.<br />


Schlagwort: Gefälligkeit, Gefälligkeitshandlung, Gefälligkeitsschaden, Gefälligkeitsschäden, Deckungserweiterung Privathaftpflichtversicherung, Privathaftpflicht<br />




Zeile 54: Zeile 49:




Schlagwort: Gefälligkeit, Gefälligkeitshandlung, Gefälligkeitsschaden, Gefälligkeitsschäden, Deckungserweiterung Privathaftpflichtversicherung, Privathaftpflicht<br />


.-.-.-.
.-.-.-.
[[Category:Privathaftpflichtversicherung]][[Category:PIM]]
[[Category:Privathaftpflichtversicherung]][[Category:PIM]]