Rentenversicherung gesetzliche, Wartezeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
| Regelaltersrente || allg. Wartezeit 5 Jahre  || SGB VI   
| Regelaltersrente || allg. Wartezeit 5 Jahre  || SGB VI   
|-
|-
| Alterssrente für besonders langjährig Versicherte|| allg. Wartezeit 5 Jahre  || SGB VI   
| Alterssrente für besonders langjährig Versicherte|| 45 Jahre  || SGB VI   
|-
|-
| Altersrente für langjährig Versicherte|| allg. Wartezeit 5 Jahre  || SGB VI   
| Altersrente für langjährig Versicherte|| 35 Jahre  || SGB VI   
|-
|-
| Altersrente für schwerbeschädigte Menschen || allg. Wartezeit 5 Jahre || SGB VI  
| Altersrente für schwerbeschädigte Menschen || 35 Jahre|| SGB VI  
|-
|-
| Alterssrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit  ||  allg. Wartezeit 5 Jahre  || SGB VI   
| Alterssrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit  ||  15 Jahre  || SGB VI   
|-
|-
| Altersrente für Frauen|| allg. Wartezeit 5 Jahre  || SGB VI   
| Altersrente für Frauen|| allg. Wartezeit 5 Jahre  || SGB VI   
|-
|-
| Altersrente für  langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute|| allg. Wartezeit 5 Jahre  || SGB VI  
| Altersrente für  langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute|| 25 Jahre  || SGB VI  
|}
|}