Anonym

Pferdeleibesfruchtversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
|}
|}
</center>
</center>
<big>'''Leibesfruchtversicherung'''</big>  
<big>'''Leibesfruchtversicherung'''</big>
Verliert die Stute vor der Geburt, oder kurz danach das Fohlen, springt die '''Pferdeleibesfruchtversicherung''' mit einer finanziellen Entschädigung ein.
Verliert die Stute vor der Geburt, oder kurz danach das Fohlen, springt die '''Pferdeleibesfruchtversicherung''' mit einer finanziellen Entschädigung ein.
Die Leibesfruchtversicherung bzw. Fohlenversicherung versichert den finanziellen Wert des ungeborenen Fohlens ab. Sollte es zu einer Fehlgeburt kommen und das Fohlen während der Geburt versterben werden 50 % der vereinbarten Versicherungssumme ausgezahlt.
Die Leibesfruchtversicherung bzw. Fohlenversicherung versichert den finanziellen Wert des ungeborenen Fohlens ab. Sollte es zu einer Fehlgeburt kommen und das Fohlen während der Geburt versterben werden 50 % der vereinbarten Versicherungssumme ausgezahlt.




*'''Leistungen erfolgen bei'''<br>
*'''Zeitpunkt des Versicherungsbeginns'''


:- Tod des Fohlens,<br>
:Die Leibesfruchtversicherung muss rechtzeitig vor der Geburt des Fohlens abgeschlossen werden. Den gewünschten Versicherungsschutz im Nachhinein zu erhalten ist nicht möglich.
:- Nottötung.<br>
:- Des weiteren versichert der Schutz die dauerhafte Unfruchtbarkeit durch verschiedene Ursachen wie einen Unfall, eine Erkrankung oder gewisse Umwelteinflüsse.


*'''Leistungsbeschränkungen der Leibesfruchtversicherung - Fohlenversicherung'''
*'''Leistungen erfolgen bei'''<br>


:Verstirbt das Fohlen ab dem 7 Trächtigkeitsmonat der Stute bis einschließlich dem 28. Tag nach der Geburt werden 50 % der vereinbarten Versicherungssumme augezahlt. Verstirbt das Fohlen ab dem 29. Tag nach der Geburt werden 80 % der vereinbarten Versicherungssumme ausgezahlt.
:Tod des Fohlens,<br>
:Nottötung, (wenn das Fohlen nachweislich nicht überleben kann)<br>
:Des weiteren versichert der Schutz die dauerhafte Unfruchtbarkeit durch verschiedene Ursachen wie einen Unfall, eine Erkrankung oder gewisse Umwelteinflüsse.


*'''Beitrag zur Leibesfruchtversicherung'''
*'''Beitrag zur Leibesfruchtversicherung'''
Zeile 29: Zeile 30:
:Der Beitrag zur Leibesfruchtversicherung - Fohlenversicherung richtet sich ausschließlich nach der vereinbarten Versicherungssumme.
:Der Beitrag zur Leibesfruchtversicherung - Fohlenversicherung richtet sich ausschließlich nach der vereinbarten Versicherungssumme.


*'''Zeitpunkt des Versicherungsbeginns'''
*'''Leistungseinschränkungen der Leibesfruchtversicherung - Fohlenversicherung'''


:Die Leibesfruchtversicherung muss rechtzeitig vor der Geburt des Fohlens abgeschlossen werden. Den gewünschten Versicherungsschutz im Nachhinein zu erhalten ist nicht möglich.
:Verstirbt das Fohlen ab dem 7 Trächtigkeitsmonat der Stute bis einschließlich dem 28. Tag nach der Geburt werden 50 % der vereinbarten Versicherungssumme augezahlt. Verstirbt das Fohlen ab dem 29. Tag nach der Geburt werden 80 % der vereinbarten Versicherungssumme ausgezahlt.


Nottötung


Zusätzlich gilt für die Trächtigkeitsversicherung und die Leibesfruchtversicherung / Fohlenversicherung, dass bei einer Nottötung die tariflich vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt wird.


Eine Nottötung kann erforderlich sein, wenn z.B:
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> ......</span> [[Datei:Sofortanfrage.png |50px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> '''[https://www.versicherungen.org/mediawiki/index.php?title=Sofortanfrage&mobileaction=toggle_view_mobile  '''<big>Sofortangebot</big> zur Pferdeleibesfruchtversicherung - kostenfrei und unverbindlich - anfordern]'''
{| class="wikitable"
|-
|}


die Stute oder das Fohlen nachweislich nicht überleben können
eine lebensbedrohliche Verletzung besteht








[[Informationssystem Pferdeversicherung |Einträge''' Pferdeversicherung''' anzeigen]]            [[Pferdeversicherungen |'''Leistungsübersicht aller Pferdeversicherungsarten''']]        [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü |zur '''Hauptseite''']]        [[#top|zum '''Seitenanfang''']]




Zeile 50: Zeile 55:




 
'''Anschrift''' <br />
 
[[Informationssystem Pferdeversicherung |Einträge''' Pferdeversicherung''' anzeigen]]            [[Pferdeversicherungen |'''Leistungsübersicht aller Pferdeversicherungsarten''']]        [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü |zur '''Hauptseite''']]        [[#top|zum '''Seitenanfang''']]
 
------------
 
 
 
'''Anschrift''' ab 01-07-2021 <br />
Versicherungsvergleich.de<br />
Versicherungsvergleich.de<br />
Versicherungsmakler OHG<br />
Versicherungsmakler OHG<br />
Winkelweg 2<br />
Winkelweg 2<br />
D - 82211 Herrsching<br />
D - 82211 Herrsching<br />
(vormals 82205 Gilching)




'''Kontakt'''<br />
'''Kontakt Geschäftsführung'''<br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Telefon: 08152 4119 <br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Telefon: 08152 4119 <br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Email: smieskol@versicherungsvergleich.de <br>   
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Email: smieskol@versicherungsvergleich.de <br>   
Zeile 78: Zeile 73:




'''Kundenservice<br />'''
'''Kontakt Kundenservice<br />'''
Der Kundenservice erfolgt durch den Dienstleister parium GmbH. <br>
Der Kundenservice erfolgt durch den Dienstleister parium GmbH. <br>
Telefon: 089 904299 716<br>
Telefon: 089 904299 716<br>
45.033

Bearbeitungen