Anonym

Haftpflichtversicherungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 183: Zeile 183:


*'''Bis zu welcher Höhe leistet die Haftpflichtversicherung?'''
*'''Bis zu welcher Höhe leistet die Haftpflichtversicherung?'''
Dies richtet sich zum einem bei den Pflichtversicherungen nach gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssummen und zum anderen nach den frei vereinbarten Deckungssummen zwischen Versichertem und der Versicherung.
:Dies richtet sich zum einem bei den Pflichtversicherungen nach gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssummen und zum anderen nach den frei vereinbarten Deckungssummen zwischen Versichertem und der Versicherung.


*'''Was bedeutet Gefährdungshaftung?'''<br>
*'''Was bedeutet Gefährdungshaftung?'''<br>
Zeile 383: Zeile 383:
'''- Bis zu welchem Alter sind Kinder in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert ?'''
'''- Bis zu welchem Alter sind Kinder in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert ?'''
        
        
      Kinder unter 7 Jahre sind deliktunfähig, d.h., dass sie nicht belangt werden können.  
Kinder unter 7 Jahre sind deliktunfähig, d.h., dass sie nicht belangt werden können.  
      Eine Versicherung ist nur auf den ersten Blick nicht nötig. Haben Sie aber die elterliche Aufsichtspflicht verletzt, springt die Haftpflichtversicherung ein, sofern die Deckungserweiterung „deliktunfähige Kinder“ in den Schutz mit eingeschlossen wurde. Fazit: unbedingt mitversichern.
Eine Versicherung ist nur auf den ersten Blick nicht nötig. Haben Sie aber die elterliche Aufsichtspflicht verletzt, springt die Haftpflichtversicherung ein, sofern die Deckungserweiterung „deliktunfähige Kinder“ in den Schutz mit eingeschlossen wurde. Fazit: unbedingt mitversichern.
        
        
      Kinder ab dem 7.Lebensjahr sind über die Volljährigkeit hinaus mitversichert, bis ihre Erstausbildung (Berufsausbildung / Studium) beendet wurde. Dies gilt auch, wenn die Kinder in einer eigenen Wohnung leben.
Kinder ab dem 7.Lebensjahr sind über die Volljährigkeit hinaus mitversichert, bis ihre Erstausbildung (Berufsausbildung / Studium) beendet wurde. Dies gilt auch, wenn die Kinder in einer eigenen Wohnung leben.




45.033

Bearbeitungen