Anonym

Haftpflichtversicherungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 67: Zeile 67:
- Wie wirkt sich leichte Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz auf die Leistungspflicht des Haftpflichtversicherers aus?<br>
- Wie wirkt sich leichte Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz auf die Leistungspflicht des Haftpflichtversicherers aus?<br>
- Wann verjährt ein Haftpflichtanspruch und was bedeutet Verjährungshemmung?<br>
- Wann verjährt ein Haftpflichtanspruch und was bedeutet Verjährungshemmung?<br>
- Welche Vorteile bietet bei bestehender Haftpflichtversicherung ein Betreuerwechsel?<br>
- Welche Vorteile bietet bei bestehender Haftpflichtversicherung ein Betreuerwechsel?<br>. ok
- Wie kann die Privathaftpflichtversicherung gekündigt werden?<br>. ok
- Wie kann die Privathaftpflichtversicherung gekündigt werden?<br>. ok
- Hilfe bei der Kündigung.<br>. ok
- Hilfe bei der Kündigung.<br>. ok
Zeile 311: Zeile 311:
*'''Wie kann eine Haftpflichtversicherung gekündigt werden?'''
*'''Wie kann eine Haftpflichtversicherung gekündigt werden?'''


- ordentliche Kündigung zum Ablauf
- '''ordentliche Kündigung zum Ablauf'''<br>
Verträge mit unbestimmter Laufzeit (Verträge die sich von Jahr zu Jahr automatisch verlängern) können zum Ablauf des Versicherungsjahres, mit einer Frist von drei Monaten, gekündigt werden. Der Kündigungstermin ist i.d.R. der 31.12. des Jahres. Die Zustellung der Kündigung muss bis zum 30.September erfolgt sein. Ein eventueller Beitragsrabatt aufgrund einer vereinbarten längeren Vertragslaufzeit kann der Versicherer vom Versicherungsnehmer ggf. zurückfordern.
 
- außerordentliche Kündigung nach Prämienerhöhung
:Verträge mit unbestimmter Laufzeit (Verträge die sich von Jahr zu Jahr automatisch verlängern) können zum Ablauf des Versicherungsjahres, mit einer Frist von drei Monaten, gekündigt werden. Der Kündigungstermin ist i.d.R. der 31.12. des Jahres. Die Zustellung der Kündigung muss bis zum 30.September erfolgt sein. Ein eventueller Beitragsrabatt aufgrund einer vereinbarten längeren Vertragslaufzeit kann der Versicherer vom Versicherungsnehmer ggf. zurückfordern.
:Erhöht der Versicherer die Prämie (auch bei einer Leistungsverringerung) muss spätestens ein Monat nach der Mitteilung über die Prämienanpassung die Kündigung beim Versicherer eingehen. Die Kündigung gilt zum Zeitpunkt der Erhöhung.
- außerordentliche Kündigung nach Prämienerhöhung<br>
- außerordentliche Kündigung nach einem Schadenfall
 
:In der Haftpflichtversicherung besteht ein Kündigungsrecht im Schadensfall innerhalb eines Monats seit der Anerkennung der Entschädigungsverpflichtung, der Verweigerung der Entschädigung und/oder Eintritt der Rechtskraft des ergangenen Urteils. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende der laufenden Versicherungsperiode. Siehe § 15 VGB, Abschnitt B.
:Erhöht der Versicherer die Prämie (auch bei einer Leistungsverringerung) muss spätestens ein Monat nach der Mitteilung über die Prämienanpassung die Kündigung beim Versicherer eingehen. Die Kündigung gilt zum Zeitpunkt der Erhöhung.<br>
- außerordentliche Kündigung bei Wagniswegfall
 
- '''außerordentliche Kündigung nach einem Schadenfall'''<br>
 
:In der Haftpflichtversicherung besteht ein Kündigungsrecht im Schadensfall innerhalb eines Monats seit der Anerkennung der Entschädigungsverpflichtung, der Verweigerung der Entschädigung und/oder Eintritt der Rechtskraft des ergangenen Urteils. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende der laufenden Versicherungsperiode. Siehe § 15 VGB, Abschnitt B.<br>
 
- '''außerordentliche Kündigung bei Wagniswegfall'''<br>
 
:Besteht das Risiko nicht mehr, wird der Verein aufgelöst, kann der Verein den Versicherungsvertrag zu diesem Zeitpunkt mit sofortiger Wirkung kündigen. Zu viel gezahlte Beiträge erstattet der Versicherer.
:Besteht das Risiko nicht mehr, wird der Verein aufgelöst, kann der Verein den Versicherungsvertrag zu diesem Zeitpunkt mit sofortiger Wirkung kündigen. Zu viel gezahlte Beiträge erstattet der Versicherer.


:'''Hilfe bei der Kündigung - wie kündige ich eine Haftpflichtversicherung?'''  
:'''Hilfe bei der Kündigung - wie kündige ich eine Haftpflichtversicherung?''' <br>
 
:bekommen Sie durch uns. I.d.R. übernehmen wir erst die Betreuung ihrer Verträge. Sichten diese dann auf Inhalt und Richtigkeit und schlagen ihnen ggf. einen besser aufgestellten Anbieter vor. Erfüllen die geschlossenen Verträge im Hinblick auf Leistung und Prämienhöhe den gestellten  Anforderungen, empfehlen wir keine Kündigung auszusprechen. Kündigungen erfolgen  generell nur nach Rücksprache mit unseren Mandanten.
:bekommen Sie durch uns. I.d.R. übernehmen wir erst die Betreuung ihrer Verträge. Sichten diese dann auf Inhalt und Richtigkeit und schlagen ihnen ggf. einen besser aufgestellten Anbieter vor. Erfüllen die geschlossenen Verträge im Hinblick auf Leistung und Prämienhöhe den gestellten  Anforderungen, empfehlen wir keine Kündigung auszusprechen. Kündigungen erfolgen  generell nur nach Rücksprache mit unseren Mandanten.


45.033

Bearbeitungen