Firmenrechtsschutzversicherung, Patentrechtsschutzversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen  -  die  perfekte Versicherung'''<br />
|}
</center>


Kleine wie auch mittelständische Unternehmen, die Patente entwickelt haben, können sich mit einer Patentrechtsschutzversicherung versichern. '''Geschützt sind Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Designs und Marken.''' Diese müssen beim Deutschen Patent- und Markenamt bzw. Europäischen Patentamt angemeldet worden sein.<br />
 
Kleine wie auch mittelständische Unternehmen, die Patente entwickelt haben, können sich mit einer <big>'''Patentrechtsschutzversicherung'''</big> versichern. '''Geschützt sind Patente, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Designs und Marken.''' Diese müssen beim Deutschen Patent- und Markenamt bzw. Europäischen Patentamt angemeldet worden sein.<br />


Die Nürnberger Versicherung bietet zusammen mit der Neue Rechtsschutz AG ein passendes Produkt an. Ob nun das eigene Patent geschützt werden muss oder man eine Idee zur Reife bringt, die ungewollt anderen Angeboten ähnelt: Auf beide Situationen sollten gerade KMUs vorbereitet sein. Sonst kann erheblicher finanzieller Schaden drohen. Bisher bietet der Rechtsschutzmarkt keine Absicherung dafür an. Der Patent-Rechtsschutz der Nürnberger leistet umfassenden Schutz.<br />  
Die Nürnberger Versicherung bietet zusammen mit der Neue Rechtsschutz AG ein passendes Produkt an. Ob nun das eigene Patent geschützt werden muss oder man eine Idee zur Reife bringt, die ungewollt anderen Angeboten ähnelt: Auf beide Situationen sollten gerade KMUs vorbereitet sein. Sonst kann erheblicher finanzieller Schaden drohen. Bisher bietet der Rechtsschutzmarkt keine Absicherung dafür an. Der Patent-Rechtsschutz der Nürnberger leistet umfassenden Schutz.<br />  
Zeile 9: Zeile 20:


Bei der '''Selbstbeteiligung''' hat der Kunde die Wahl zwischen 2.500 EUR und 5.000 EUR. Die Versicherungssumme ist gestaffelt und beträgt bis zu 500.000 EUR, höhere Deckungssummen sind auf Anfrage möglich.<br />
Bei der '''Selbstbeteiligung''' hat der Kunde die Wahl zwischen 2.500 EUR und 5.000 EUR. Die Versicherungssumme ist gestaffelt und beträgt bis zu 500.000 EUR, höhere Deckungssummen sind auf Anfrage möglich.<br />
Quelle: Textteile, Passagen der Pressemitteilung Nürnberger vom 12.07-2020
Quelle: Textteile, Passagen der Pressemitteilung Nürnberger vom 12-07-2020
 
 
  [[Informationssystem Firmenrechtsschutzversicherung |Alle Einträge zur '''Firmenrechtsschutzversicherung ''' anzeigen]]                        [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü |zur '''Hauptseite''']] <br />




< '''zurück''' Einträge '''vorwärts''' >  <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Firmenrechtsschutzversicherung | Alle Einträge zur '''Firmenrechtsschutzversicherung ''' anzeigen]]  <span class="glyphicon glyphicon-th-list"></span> [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü | zur '''Hauptseite''']] <br />




<center>{{BimpimV02}}
'''Anschrift''' <br />
Versicherungsvergleich.de<br />
Versicherungsmakler OHG<br />
Winkelweg 2<br />
D - 82211 Herrsching<br />




'''Kontakt Geschäftsführung'''<br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Telefon: 08152 4119 <br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Email: smieskol@versicherungsvergleich.de <br> 
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Fax:  <br>




'''vertretungsberechtigte Geschäftsführer<br />'''
Brigitte Smieskol <br />
Volker Hahn<br>




45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü