Anonym

Direktversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
417 Bytes hinzugefügt ,  15:35, 8. Feb. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
:- keine Rückstellungsbildung für Versorgungsansprüche notwendig<br />
:- keine Rückstellungsbildung für Versorgungsansprüche notwendig<br />


{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> ......</span> [[Datei:Sofortanfrage.png |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> '''[https://www.versicherungen.org/mediawiki/index.php?title=Sofortanfrage&mobileaction=toggle_view_mobile  '''<big>Sofortangebot</big> zur Direktversicherung - kostenfrei und unverbindlich - anfordern]'''
{| class="wikitable"
|-
|}




Zeile 39: Zeile 48:


:Ab {{#var:aktuelles_Jahr}} können bis zu {{#var:20.1}} % der Beitragsbemessungsgrenze der allgemeinen Rentenversicherung als Beiträge zur Direktversicherung einbezahlt werden. Dies entspricht {{#var:20.2}} € von {{#var:1.2}} €.
:Ab {{#var:aktuelles_Jahr}} können bis zu {{#var:20.1}} % der Beitragsbemessungsgrenze der allgemeinen Rentenversicherung als Beiträge zur Direktversicherung einbezahlt werden. Dies entspricht {{#var:20.2}} € von {{#var:1.2}} €.
Sozialabgabenfrei bleiben allerdings nur Dotierungen bis zu {{#var:20.3}} % der Beitragsbemessungsgrenze.<br />
:Sozialabgabenfrei bleiben allerdings nur Dotierungen bis zu {{#var:20.3}} % der Beitragsbemessungsgrenze.<br />




Zeile 47: Zeile 56:
:Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz wurde ein sog. Förderbeitrag für Arbeitnehmer mit einem max. Bruttomonatseinkommen von {{#var:20.4}} € eingeführt.
:Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz wurde ein sog. Förderbeitrag für Arbeitnehmer mit einem max. Bruttomonatseinkommen von {{#var:20.4}} € eingeführt.


Der Arbeitgeber erhält eine staatliche Förderung von {{#var:20.5}} % für den Beitrag, wenn eine Betriebsrente wie z.B. Direktversicherung diesen Arbeitnehmern angeboten wird. Voraussetzung hierfür ist, dass mindestens {{#var:20.6}} € und maximal {{#var:20.7}} € im Jahr zugunsten der Betriebsrente eingezahlt werden.
:Der Arbeitgeber erhält eine staatliche Förderung von {{#var:20.5}} % für den Beitrag, wenn eine Betriebsrente wie z.B. Direktversicherung diesen Arbeitnehmern angeboten wird. Voraussetzung hierfür ist, dass mindestens {{#var:20.6}} € und maximal {{#var:20.7}} € im Jahr zugunsten der Betriebsrente eingezahlt werden.




Zeile 64: Zeile 73:
* '''Verpflichtende Weitergabe der Sozialversicherungsersparnis'''<br />
* '''Verpflichtende Weitergabe der Sozialversicherungsersparnis'''<br />


:Werden Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber eingespart, so ist dieser verpflichtet einen pauschalen Zuschuss von {{#var:20.8}} % des Umwandlungsbetrages zu zahlen. Diese Regelung hat Gültigkeit für neue Entgeltunwandlungsvereinbarungen ab dem 01.01.2019. Für bereits bestehende Entgeltumwandlungsvereinbarung tritt diese Regelung zum 01.01.2022 in Kraft.
:Werden Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber eingespart, so ist dieser verpflichtet einen pauschalen Zuschuss von {{#var:20.8}} % des Umwandlungsbetrages zu zahlen. :Diese Regelung hat Gültigkeit für neue Entgeltunwandlungsvereinbarungen ab dem 01.01.2019. Für bereits bestehende Entgeltumwandlungsvereinbarung tritt diese Regelung zum 01.01.2022 in Kraft.




Zeile 92: Zeile 101:


:Die betriebliche Altersvorsorge muss dann u.a. die nachfolgenden vom Gesetzgeber festgelegten Bedingungen erfüllen:
:Die betriebliche Altersvorsorge muss dann u.a. die nachfolgenden vom Gesetzgeber festgelegten Bedingungen erfüllen:
Reine Beitragszusage - „Nahles Rente“ -
:Reine Beitragszusage - „Nahles Rente“ -


:Wesentlicher Inhalt des Sozialpartnermodells ist die Einführung der reinen Beitragszusage, der sog. „Nahles Rente“. Hierbei garantiert der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Zahlung eines festgelegten Betrages in die betriebliche Altersversorgung. Jedoch besteht für die Höhe der daraus resultierenden Altersrente keine Garantie.
:Wesentlicher Inhalt des Sozialpartnermodells ist die Einführung der reinen Beitragszusage, der sog. „Nahles Rente“. Hierbei garantiert der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Zahlung eines festgelegten Betrages in die betriebliche Altersversorgung. Jedoch besteht für die Höhe der daraus resultierenden Altersrente keine Garantie.
Zeile 126: Zeile 135:


:Bereits bestehende bAV-Verträge können unverändert weitergeführt werden.
:Bereits bestehende bAV-Verträge können unverändert weitergeführt werden.
Die Durchführungswege der bAV bleiben weiterhin bestehen und können weiterhin abgeschlossen werden.
:Die Durchführungswege der bAV bleiben weiterhin bestehen und können weiterhin abgeschlossen werden.
Von den Neuerungen seit {{#var:aktuelles_Jahr}} profitieren auch Arbeitnehmer, die bereits eine bAV besitzen.
:Von den Neuerungen seit {{#var:aktuelles_Jahr}} profitieren auch Arbeitnehmer, die bereits eine bAV besitzen.




Zeile 135: Zeile 144:




'''Anschrift''' ab 01-07-2021 <br />
'''Anschrift'''<br />
Versicherungsvergleich.de<br />
Versicherungsvergleich.de<br />
Versicherungsmakler OHG<br />
Versicherungsmakler OHG<br />
Winkelweg 2<br />
Winkelweg 2<br />
D - 82211 Herrsching<br />
D - 82211 Herrsching<br />
(vormals 82205 Gilching)




'''Kontakt'''<br />
'''Kontakt Geschäftsführung'''<br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Telefon: 08152 4119 <br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Telefon: 08152 4119 <br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Email: smieskol@versicherungsvergleich.de <br>   
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Email: smieskol@versicherungsvergleich.de <br>   
45.033

Bearbeitungen