Privathaftpflichtversicherung, Verjährung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Privathaftpflichtversicherung, Verjährung <br />
<center>
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen  -  die  perfekte Versicherung'''<br />
|}
</center>
 


Für die unterschiedlichen Rechtsansprüche bestehen unterschiedliche Verjährungsfristen Zivilrecht:  '''Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt nach § 195 BGB drei Jahre.''' Diese Verjährungsfrist betrifft die Mehrzahl von Ansprüchen des alltäglichen Rechtsverkehrs , insbesondere die Ansprüche aus Verträgen aber '''auch von Schadenersatzansprüchen.'''
Für die unterschiedlichen Rechtsansprüche bestehen unterschiedliche Verjährungsfristen Zivilrecht:  '''Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt nach § 195 BGB drei Jahre.''' Diese Verjährungsfrist betrifft die Mehrzahl von Ansprüchen des alltäglichen Rechtsverkehrs , insbesondere die Ansprüche aus Verträgen aber '''auch von Schadenersatzansprüchen.'''
Zeile 6: Zeile 16:
Damit nach einer bestimmten Zeit Rechtsklarheit geschaffen ist, hat der Gesetzgeber absolute Verjährungsfristen / Höchstfristen eingeführt. Für die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt diese 10 Jahre. Diese tritt ohne Rücksicht auf die Entstehung des Anspruches und Kentniss davon ein. '''Im Falle von Schadenersatzansprüchen aufgrund von Verletzungen des Körpers, der Gesundheit oder der Freiheit beträgt die Verjährungsfrist 30 Jahre.'''
Damit nach einer bestimmten Zeit Rechtsklarheit geschaffen ist, hat der Gesetzgeber absolute Verjährungsfristen / Höchstfristen eingeführt. Für die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt diese 10 Jahre. Diese tritt ohne Rücksicht auf die Entstehung des Anspruches und Kentniss davon ein. '''Im Falle von Schadenersatzansprüchen aufgrund von Verletzungen des Körpers, der Gesundheit oder der Freiheit beträgt die Verjährungsfrist 30 Jahre.'''


Schlagwort: Verjährung von Schadenersatzansprüchen<br />




[[Informationssystem Privathaftpflichtversicherung |Alle Einträge zur '''Privathaftpflichtversicherung''' anzeigen]]              [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü|zur '''Hauptseite''']]
'''Anschrift''' <br />
Versicherungsvergleich.de<br />
Versicherungsmakler OHG<br />
Winkelweg 2<br />
D - 82211 Herrsching<br />
'''Kontakt Geschäftsführung'''<br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Telefon: 08152 4119 <br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Email: smieskol@versicherungsvergleich.de <br> 
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Fax:  <br>
'''vertretungsberechtigte Geschäftsführer<br />'''
Brigitte Smieskol <br />
Volker Hahn<br>
Schlagwort: Verjährung von Schadenersatzansprüchen<br />
.-.-.-.
[[Category:Privathaftpflichtversicherung]][[Category:PIM]]
[[Category:Privathaftpflichtversicherung]][[Category:PIM]]
45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü