Krankenversicherung gesetzliche, Zusatzbeitrag: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Wertedatenbank}}
<center>
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen  -  die  perfekte Versicherung'''<br />
|}
</center>
Reichen die zugewiesenen Gelder des Gesundheitsfonds den gesetzlichen Kassen nicht aus, wird ein Zusatzbeitrag für den Versicherten fällig.
Reichen die zugewiesenen Gelder des Gesundheitsfonds den gesetzlichen Kassen nicht aus, wird ein Zusatzbeitrag für den Versicherten fällig.
Der Zusatzbeitrag wird einkommensabhängig erhoben und ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich. An diesem Zusatzbeitrag  beteiligt sich nicht der Arbeitgeber, '''der Arbeitnehmer trägt den Zusatzbeitrag alleine.'''
Der Zusatzbeitrag wird einkommensabhängig erhoben und ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich.
Der Zusatzbeitrag beläuft sich aktuell XXX 2017 von XXX 0,3 % auf bis zu XXX 1,9 %. Der Durchschnitt liegt bei ca. XXX 1,1 %.<br />
Der Zusatzbeitrag beläuft sich aktuell {{#var:aktuelles_Jahr}} von {{#var:3.91}} % auf bis zu {{#var:3.92}} %. Der Durchschnitt liegt bei ca. {{#var:3.94}} %.<br />


'''Liste der Krankenkassen.''' Es werden der % Satz des Zusatzbeitrages und der % Satz des Gesamtbeitrages ausgewiesen. '''Über die 6. Spalte recherchieren Sie die für Sie geöffneten Krankenkassen.<br />'''
'''Liste der Krankenkassen.''' Es werden der % Satz des Zusatzbeitrages und der % Satz des Gesamtbeitrages ausgewiesen. '''Über die 6. Spalte recherchieren Sie die für Sie geöffneten Krankenkassen.<br />'''
{{#widget:Iframe
{{#widget:Iframe
|url=http://versicherungsvergleich.de/table/docs/gkv_tabelle_auswahl.php
|url=https://tools.versicherungsvergleich.de/table/docs/gkv_tabelle_auswahl.php
|width=850
|width=850
|height=750
|height=750
Zeile 16: Zeile 26:
Befreien lassen können sich außerdem Versicherte die Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Verletztengeld, Versorgungskrankengeld, Übergangsgeld oder Elterngeld beziehen.<br />
Befreien lassen können sich außerdem Versicherte die Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Verletztengeld, Versorgungskrankengeld, Übergangsgeld oder Elterngeld beziehen.<br />


Seit Einführung des Gesundheitsfonds 2007 wurde der allgemeine Beitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen vereinheitlicht. Reicht der Beitrag zur Kostendeckung nicht aus, so können die gesetzlichen Krankenkassen einen Zusatzbeitrag verlangen. Im Jahr 2017 erhoben sämtliche Krankenkassen zum ersten Mal einen Zusatzbeitrag. Im Durchschnitt über alle gesetzlichen Krankenkassen belief sich der Zusatzbeitrag auf 1,1 %.  
Seit Einführung des Gesundheitsfonds 2007 wurde der allgemeine Beitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen vereinheitlicht. Reicht der Beitrag zur Kostendeckung nicht aus, so können die gesetzlichen Krankenkassen einen Zusatzbeitrag verlangen. Im Jahr 2017 erhoben sämtliche Krankenkassen zum ersten Mal einen Zusatzbeitrag.


Im Jahr 2018 wird der Zusatzbeitrag auf 1 % gesenkt werden.  
Im Jahr {{#var:aktuelles_Jahr}} beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag {{#var:3.94}} %.  




Zeile 37: Zeile 47:
'''Prognose für die nächsten Jahre'''
'''Prognose für die nächsten Jahre'''


Der Zusatzbeitag der gesetzlichen Krankenkassen werden in den nächsten Jahren wieder steigen, so erwartet das der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen. So wird für 2019 erwartet, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag auf 1,8 % steigen wird.
Der Zusatzbeitag der gesetzlichen Krankenkassen werden in den nächsten Jahren wieder steigen, so erwartet das der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen.  
 
 
 
 
'''Siehe auch:'''<br />
[[Krankenversicherung gesetzliche, Kündigung]]<br />
[[Krankenversicherung gesetzliche, allgemeiner Beitragssatz]]<br />
 
 
 
 
[[Informationssystem Krankenversicherung gesetzliche |Alle Einträge '''gesetzliche Krankenversicherung''' anzeigen]]      [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü |zur '''Hauptseite''']]
---------
 
'''Anschrift''' ab 01-07-2021 <br />
Versicherungsvergleich.de<br />
Versicherungsmakler OHG<br />
Winkelweg 2<br />
D - 82211 Herrsching<br />
 
(vormals 82205 Gilching)
 
 
'''Kontakt'''<br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Telefon: 08152 4119 <br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Email: smieskol@versicherungsvergleich.de <br> 
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Fax:  <br>
 
 
'''vertretungsberechtigte Geschäftsführer<br />'''
Brigitte Smieskol <br />
Volker Hahn<br>
 
 
'''Datenschutzbeauftragter<br />'''
IITR Datenschutz GmbH<br>
Marienplatz 2<br>
D 80331 München<br>
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 








👁 Siehe auch:  [[Krankenversicherung gesetzliche, Kündigung]]<br />
👁 Siehe auch:  [[Krankenversicherung gesetzliche, allgemeiner Beitragssatz]]<br />


Schlagwort:  Zusatzbeitrag, Zusatzbeiträge, Zusatzbeitrag GKV, Zusatzbeiträge GKV, Befreiung vom Zusatzbeitrag, Gesundheitsfonds <br />


<center>{{BimpimV02}}


Zusatzbeitrag, Zusatzbeiträge, Zusatzbeitrag GKV, Zusatzbeiträge GKV, Befreiung vom Zusatzbeitrag, Gesundheitsfonds


[[Category:Krankenversicherung gesetzliche]][[Category:PIM]]
[[Category:Krankenversicherung gesetzliche]][[Category:PIM]]
.-.-.-.
45.033

Bearbeitungen

Navigationsmenü